Drei Entwicklungsökonomen erhalten in diesem Jahr den Wirtschaftsnobelpreis für ihre Beiträge zur experimentellen Forschung und Armutsbekämpfung. Drei Biologen haben den Ig-Nobelpreis in den Wirtschaftswissenschaften erhalten, und zwar für einen Artikel zur Übertragung von Bakterien durch Banknoten.
Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).
Die Musik “Soulplatten” stammt von Kama Instrumentals.
Moin moin und Glückauf!
Der Sveriges Riksbank Preis in den Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel 2019 (Wirtschaftsnobelpreis) für Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer für ihre Beiträge zur experimentellen Forschung, zur Entwicklungsökonomik und zur Armutsbekämpfung
Der Ig Nobel Preis 2019 in den Wirtschaftswissenschaften für Habip Gedik, Timothy A. Voss und Andreas Voss für einen Artikel zum Überleben von Bakterien auf Banknoten sowie zu deren Übertragbarkeit auf Personen
Die Musik “Soulplatten” stammt von Kama Instrumentals.
Das Transkript zu GK021 wurde von Auphonic und Wit.ai automatisch generiert und ist nicht frei von Fehlern.
Diese sowie alle anderen Episoden der Graukaue von Michael Holtkamp sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0).
Meine Podcasts sind frei zugänglich und werbefrei. Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du das z. B. per Überweisung, Auphonic, Flattr, Patreon, PayPal, PayPal.Me und Steady tun. Weitere Möglichkeiten findest du unter Spenden. Ich bin dankbar für jeden Euro, jeden Bitcoin und selbst jede müde Mark.