Der 8. Mai 1945 ist einer der Dreh- und Angelpunkte in der deutschen Geschichte. Trotzdem lässt dieser Tag noch Platz für Mißverständnisse. Das wird auch heute wieder klar, immerhin 75 Jahre später. Außerdem: Wieso Horst Seehofer wegen geschlossener Außengrenzen Kritik aus den eigenen Reihen bekommt. Von Tobias Armbrüster www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei