In der heutigen Sendung kommen die Kommunen und kommunalen IT-Dienstleister zu Wort. Einige der größten deutschen Kommunen haben fünf Forderungen für einen digitalen Wandel aufgestellt und kritisieren damit die aktuelle OZG-Umsetzung. 1. Verringerung der Komplexität 2. Stärkung der Digitalen Daseinsvorsorge ermöglichen 3. Zentrale IT-Verfahren und Prozesse für zentrale Aufgaben 4. OZG als Treiber für durchgängige Verwaltungsdigitalisierung nutzen 5. Nutzer:innen weiter in den Mittelpunkt stellen Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov088-die-dresdner-forderungen/
In der heutigen Sendung kommen die Kommunen und kommunalen IT-Dienstleister zu Wort.
Einige der größten deutschen Kommunen haben fünf Forderungen für einen digitalen Wandel aufgestellt und kritisieren damit die aktuelle OZG-Umsetzung.
- Verringerung der Komplexität
- Stärkung der Digitalen Daseinsvorsorge ermöglichen
- Zentrale IT-Verfahren und Prozesse fĂĽr zentrale Aufgaben
- OZG als Treiber für durchgängige Verwaltungsdigitalisierung nutzen
- Nutzer:innen weiter in den Mittelpunkt stellen
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov088-die-dresdner-forderungen/
Â
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop oder per PayPal tun. Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.