BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam   /     B2P055 Alfred Grand (Grand Farm) - Visionär mit Bodenhaftung

Description

Wo fängt man an bei Alfred Grand? Wir haben mit ihm und seinen Mitarbeiterinnen gegessen. Auf einem alten Tisch im Freien, neben den Arbeits- und Wohncontainern, die auf seinem Grand Garden mitten im Feld irgendwo bei Absdorf stehen. Ein paar Folientunnel, viele Beete mit vielen kleinen oder größeren Trieben. Es gibt Salat aus dem Grand Garden, mit gerösteten Hanfsamen und allerlei Gemüse. Gut, die Spaghetti wachsen nicht beim Alfred im Garten, die Karotten der aufgewärmt gleich noch viel besseren Suppe vom Vortag aber schon. Neben uns ein 1,3 Kilometer langer Streifen mit Blumen, Sträuchern und Bäumen. Agroforst, wie wir noch erfahren werden, mit vielen Funktionen, welcher eine es ist, den Wind davon abzuhalten, den fruchtbaren Boden zu verwehen.  Alfred, der eigentlich lieber Motorradfahrer geworden wäre, Weinbau gelernt hat, um dann entgegen aller Pläne Ackerbauer zu werden, ist zudem einer der weltweit führenden Experten für Regenwürmer und Regenwurmkompost und somit auch für Boden.  Also, wenn der Boden gut ist, weil viele unterschiedliche Regenwürmer und noch viel mehr andere Mikroorganismen darin leben und arbeiten, dieser Boden dank Agroforst zudem nicht in alle Richtungen verblasen wird, dann kann man mit viel Handarbeit das Konzept des Market Gardening optimal darauf aufbauen. Maximaler Ertrag bei maximaler Schonung der Ressourcen erzählt uns Alfred sehr stolz im Gespräch. So die große Vision, die in Alfred Grand einen ihrer aktivsten Protagonisten gefunden hat.  Da das Bewusstsein und die Umsetzungsbereitschaft für einen nachhaltigen Wandel der landwirtschaftlichen Strukturen noch viel zu wenig ausgeprägt ist, sagt uns Alfred, hat er seinen Betrieb für die Forschung geöffnet. Und weil Forschung ganz oft wieder in Schubladen verschwindet, setzt er die Ergebnisse auf seiner Grand Farm einfach gleich selbst in die Tat um. Daher: Forschungs- UND Demonstrationsbauernhof.  Wer noch mehr über Alfred und seine recht konkreten Utopien erfahren möchte, der muss einfach nur in unseren Podcast reinhören oder die Interviews mit Alfred auf unserer Website oder auf unserem YouTube-Kanal ansehen.   ### Wichtig zu wissen ... ### Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeopleOder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/Danke an Haindling, dass wir euer Lied für Intro und Outro verwenden dürfen. Es passt einfach perfekt!Danke für's Reinhören und Weitersagen!  Durch's Reden kommen die Leut' zamm  

Subtitle
... von mitteldisruptiven und recht konkreten Utopien
Duration
02:37:23
Publishing date
2022-05-15 08:15
Link
https://www.bauertothepeople.at/2022/05/15/b2p055-alfred-grand-grand-farm-visionaer-mit-bodenhaftung
Contributors
  Wilhelm Geiger
contributor  
  Bianca Blasl
contributor  
  Wilhelm Geiger & Bianca Blasl
author  
  Alfred Grand
contributor  
Enclosures
https://chtbl.com/track/GBF11E/https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/de5c15c4/episode/871adf63.mp3?t=1651513605
audio/mpeg

Shownotes

Wo fängt man an bei Alfred Grand? Wir haben mit ihm und seinen Mitarbeiterinnen gegessen. Auf einem alten Tisch im Freien, neben den Arbeits- und Wohncontainern, die auf seinem Grand Garden mitten im Feld irgendwo bei Absdorf stehen. Ein paar Folientunnel, viele Beete mit vielen kleinen oder größeren Trieben. Es gibt Salat aus dem Grand Garden, mit gerösteten Hanfsamen und allerlei Gemüse. Gut die Spaghetti wachsen nicht beim Alfred im Garten, die Karotten der aufgewärmt gleich noch viel besseren Suppe vom Vortag aber schon. Neben uns ein 1,3 Kilometer langer Streifen mit Blumen, Sträuchern und Bäumen. Agroforst, wie wir noch erfahren werden, mit vielen Funktionen, welcher eine es ist, den Wind davon abzuhalten, den fruchtbaren Boden zu verwehen.  Alfred, der eigentlich lieber Motorradfahrer geworden wäre, Weinbau gelernt hat, um dann entgegen aller Pläne Ackerbauer zu werden, ist zudem einer der weltweit führenden Experten für Regenwürmer und Regenwurmkompost und somit auch für Boden.  Also, wenn der Boden gut ist, weil viele unterschiedliche Regenwürmer und noch viel mehr andere Mikroorganismen darin leben und arbeiten, dieser Boden dank Agroforst zudem nicht in alle Richtungen verblasen wird, dann kann man mit viel Handarbeit das Konzept des Market Gardening optimal darauf aufbauen. Maximaler Ertrag bei maximaler Schonung der Ressourcen, erzählt uns Alfred sehr stolz im Gespräch. So die große Vision, die in Alfred Grand einen ihrer aktivsten Protagonisten gefunden hat.  Da das Bewusstsein und die Umsetzungsbereitschaft für einen nachhaltigen Wandel der landwirtschaftlichen Strukturen noch viel zu wenig ausgeprägt ist, sagt uns Alfred, hat er seinen Betrieb für die Forschung geöffnet. Und weil Forschung ganz oft wieder in Schubladen verschwindet, setzt er die Ergebnisse auf seiner Grand Farm einfach gleich selbst in die Tat um. Daher: Forschungs- UND Demonstrationsbauernhof.  Wer noch mehr über Alfred und seine recht konkreten Utopien erfahren möchte, der muss einfach nur in unseren Podcast reinhören oder die Interviews mit Alfred auf unserer Website oder auf unserem YouTube-Kanal ansehen.   
### Wichtig zu wissen ... ###
 
Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeople

Oder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/

Danke an Haindling, dass wir euer Lied für Intro und Outro verwenden dürfen. Es passt einfach perfekt!

Danke für´s Reinhören und Weitersagen! 
 
Durch´s Reden kommen die Leut zam  

Deeplinks to Chapters

00:02:20 I - Los geht´s ... mit der Sprache der Regenwürmer
255
00:04:00 ... jetzt geht´s nochmal los
255
00:06:11 Alfred sagt ganz kurz, was er macht ...
255
00:06:46 BIOGRAPHIE - Wie es dazu kam ...
255
00:07:31 War ein sehr schlechter Schüler
255
00:07:48 Kompostieren hat mir gefallen und wollte draus eine Betriebssparte machen
255
00:08:41 Eine Woche in Kalifornien auf den Regenwurmfarmen
255
00:09:17 Wissenschaft war interessiert an meinem Vorhaben
255
00:11:07 Wie war deine Kindheit? Wie ist dein Interesse geweckt worden?
255
00:12:04 Habe mich für Landwirtschaft eigentlich gar nicht interessiert
255
00:12:44 War sehr viel Arbeit, inkl. Heurigem und Weinbau
255
00:14:06 Wie lange gibt es den Betrieb schon?
255
00:14:42 Waren immer schon Ackerbauern
255
00:15:03 Ahaa! - Was ist ein Marktfruchtbetrieb?
255
00:15:46 Wie hat sich die Landwirtschaft verändert und wie bist du dann Landwirt geworden?
255
00:17:20 Musste Weinbauschule machen, weil es damals den Weinbau noch gab
255
00:18:43 Ein wichtiger Mensch: Der Alfred Paradeiser hat mich geprägt. Was der Bio-Freak in der Schule
255
00:22:01 Warum hat dich dieser Alfred Paradeiser so abgeholt?
255
00:23:03 Warst du immer schon ein rebellischer Geist?
255
00:23:45 Wie wird man zum Kompostforscher?
255
00:24:41 Wichtig etwas zu hinterlassen
255
00:25:50 Versuche immer ein wenig gegen den Strom zu schwimmen
255
00:26:24 Warum?
255
00:27:06 Sehe meine Arbeit nicht im Kontinuierlichen, sondern in den Sprüngen
255
00:28:51 Wie geht Faulheit und Risiko zusammen?
255
00:31:59 Wie hat das mit der Wurmkompostierung funktioniert?
255
00:34:08 Was habt ihr richtig gemacht bei den Würmern?
255
00:36:51 Wie hat sich die Wurmkompostierung entwickelt?
255
00:37:58 Wie konntest du das finanzieren?
255
00:38:48 Wie kam es dann zum Forschungsbetrieb?
255
00:40:02 Bin dann zu Prof. Wenzel an der Boku gegangen
255
00:43:28 Wie spielt bei dir die Forschung und der landwirtschaftliche Betrieb zusammen?
255
00:45:12 Oft kommen wir mit den Ideen
255
00:45:51 Wie wickelst du jetzt die Forschungsarbeit und -anträge ab?
255
00:48:06 Wie ist dein Netzwerk entstanden? Zufall oder Masterplan?
255
00:49:46 Warum macht du das alles eigentlich?
255
00:50:36 II - Hauptteil
255
00:51:14 Warum deine drei Schwerpunkte?
255
00:51:21 1) Bodengesundheit
255
00:51:48 2) Agroforst
255
00:53:05 3) Marktgärtnerei
255
00:54:42 ad BODENGESUNDHEIT
255
00:55:23 Was ist ein gesunder Boden?
255
00:58:50 Was sind die größten Einflussfaktoren auf den Boden?
255
01:00:57 Wenn der Fluss braun ist, dann ist wertvollen Boden im Fluss?
255
01:02:24 WUFF-Intermezzo Nr. 1
255
01:03:22 Bodenaufbau dauert Jahrtausende
255
01:04:51 Welche Folgen hat ungesunder Boden?
255
01:06:24 Wie lange halten unsere Böden noch stand?
255
01:09:20 Gibt es Beispiele, wo man das schon wahrnehmen kann?
255
01:09:54 Was können wir jetzt tun?
255
01:10:08 Bottom Up vs. Top Down Ansätze
255
01:11:14 Ist Top Down nicht zu träge?
255
01:14:38 Wo bekomme ich diese großen Strategie im Alltag mit?
255
01:17:49 Wo sind die Schnittstellen, wo man als Konsument die Ergebnisse wahrnehmen kann?
255
01:20:23 Wie kann man aus Egoismus an Folgegenerationen denken?
255
01:22:29 Kann das System an sich egoistisch handeln?
255
01:24:26 ad AGROFORST - Was ist das?
255
01:29:32 Kann man rechtlich im Agroforst Tiere halten?
255
01:30:41 Warum gibt es nicht viel mehr Agroforst, wenn es nur Vorteile hat?
255
01:32:29 Warum ist dieses Bewusstsein für den Nutzen verschwunden?
255
01:34:20 Ahaa! - Wenn Fläche Wald wird, dann ist die Fläche "verloren"
255
01:35:33 Erklär uns bitte auch die Nachteile von Agroforst?
255
01:39:49 ad MARKET GARDENING - Was ist das?
255
01:40:53 Wo liegen die Vor- und Nachteile?
255
01:42:08 maximale Ertragssteigerung unter maximaler Schonung der Ressourcen
255
01:43:11 Warum ist die Handarbeit so wichtig?
255
01:45:40 Wie geht das, wenn Arbeitskraft so teuer ist?
255
01:47:39 Kann Market Gardening wirklich flächendeckend funktionieren?
255
01:49:55 Wuff-Intermezzo Nr. 2 :)
255
01:54:03 Welche Rollen spielen Nutztiere in Market Gardening?
255
01:55:52 Geht die Rechtsform in Richtung Genossenschaft?
255
01:56:22 Wuff-Intermezzo Nr. 3
255
01:57:05 Hat Market Gardening wirklich dieses disruptive Potential?
255
01:58:30 Es geht also nicht um Ackerbau?
255
01:59:28 Nutztierhaltung ist nicht im Bereich von Market Gardening
255
02:00:21 Wie geht eine hoch-spezialisierte Arbeitswelt und Market Gardening zusammen?
255
02:02:09 Wo ist die Wachstumsgrenze für Market Gardening?
255
02:03:31 Wer setzt die Grenzen für das individuelle Wachstum?
255
02:04:56 Führt die Steigerung der Effizienz nicht zum Ende des Konzeptes?
255
02:07:31 Wie kann man mit Market Gardening Städte versorgen?
255
02:09:44 Gibt es auch Schnittmengen mit den Handel oder Kooperationsmöglichkeiten?
255
02:13:15 mitteldisruptiv :)
255
02:14:08 Wo siehst du die Landwirtschaft in 20 Jahren?
255
02:16:51 Macht es Sinn, hier in Europa den Vorreiter zu geben?
255
02:18:00 Denkst du, dass es den Markt für Bio-Produkte geben wird?
255
02:20:31 III - ABSCHLUSS
255
02:20:43 Was würdest du in einer utopischen Welt am Lebensmittelsystem ändern?
255
02:29:15 Was finden wir bei dir im Kühlschrank? Einblick der anderen Art ...:)
255
02:30:52 Bianca und Alfred verlassen den Tisch ... Willy versucht zu moderieren ...
255
02:32:45 Was würdest du in deinen eigenen Nachruf schreiben?
255
02:33:30 Abschließendes Zitat ...
255
02:36:40 Das Ende gibt es auch als Video ... Der Wuff war mit der Geduld am Ende :)
255