Es sind die ältesten bisher gefundenen Kunstwerke der Welt: der berühmte Löwenmensch aus einer Höhle nahe Ulm, Knochenflöten und kleine Figuren aus Elfenbein. Entstanden vor 40.000 Jahren - im Zeitalter, das wir Aurignacien nennen, in dem Homo Sapiens und der Neandertaler noch nebeneinander lebten. (BR 2017)
Es sind die ältesten bisher gefundenen Kunstwerke der Welt: der berühmte Löwenmensch aus einer Höhle nahe Ulm, Knochenflöten und kleine Figuren aus Elfenbein. Entstanden vor 40.000 Jahren - im Zeitalter, das wir Aurignacien nennen, in dem Homo Sapiens und der Neandertaler noch nebeneinander lebten. (BR 2017)
Linktipps:
STAHL DER STEINZEIT
Feuerstein - Früher Rohstoff der Zivilisation
Fred und Wilma Feuerstein lassen in der TV-Serie die Funken sprühen: Feuerstein diente aber nicht nur zum Feuermachen, er war auch der Stahl der Steinzeit, aus dem Waffen und Werkzeuge gemacht wurden. Ein Dossier von Bernd-Uwe Gutknecht auf ARD alpha.
BEITRAG JETZT LESEN
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig
Je mehr wir über unsere Vorfahren wissen, desto mehr Rätsel geben sie uns auf! Warum sind einige von ihnen ausgestorben? Steckt vielleicht von Neandertaler und Co auch noch etwas in uns?
Svante Pääbo, Leiter des Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie hat 2022 den "Nobelpreis für Physiologie oder Medizin" bekommen. (Video verfügbar bis 12.11.2026)
JETZT ANSEHEN
Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte:
Im Podcast „TATORT GESCHICHTE“ sprechen die Historiker Niklas Fischer und Hannes Liebrandt über bekannte und weniger bekannte Verbrechen aus der Geschichte. True Crime – und was hat das eigentlich mit uns heute zu tun?
DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend.
Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN.
Weitere Folgen zur Staffel:
DIE STEINZEIT - Höhlenmalerei in Altamira
DIE STEINZEIT - Der Denisova-Mensch
DIE STEINZEIT - Ökologie der Eiszeit