Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive   /     Stimmlagen – Gewalt gegen Frauen – Vertrauensverlust in Medien

Description

30.11.2023 - Gewalt gegen Frauen - Femizide; Vertrauensverlust in Medien und Presse

Summary

30.11.2023 - Gewalt gegen Frauen - Femizide; Vertrauensverlust in Medien und Presse

Subtitle
Duration
30:24
Publishing date
2023-11-30 11:56
Link
https://cba.fro.at/642484
Contributors
  JoergStoeger
author  
Enclosures
https://cba.fro.at/wp-content/uploads/3/8/0000642483/stimmlagen-2023-woche-48-frs.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Gewalt gegen Frauen – Femizide

Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins autonome österreichische Frauenhäuser spricht über das Problemfeld männlicher Gewalt gegen Frauen. Wo liegen die Ursachen, was sind die Auswirkungen und welche Maßnahmen sollten gesetzt werden? Gibt es eine Steigerung der Gewalt und wie wird in anderen Ländern damit umgegangen?
Rösselhumer: „Gewalt an Frauen ist ein Männerproblem und hier müssen wir ansetzen!“
FRAUENHELPLINE GEGEN GEWALT: 0800 222555 (kostenlos und anonym)

Vertrauensverlust in Medien und Presse

Mainstreammedien, Systemmedien oder Lügenpresse sind ideologische Kampfbegriffe, die auf eine generelle und diffuse Diffamierung von Medien abzielen, meist in Ländern, wo Presse und Medienfreiheit im Wesentlichen existieren.
Welche Auswirkungen haben diese Diffamierungen auf das allgemeine Vertrauen in Medien?
Anläßlich einer Tagung zum Thema Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen spricht die Profil-Journalistin und Autorin Christa Zöchling (Bild) darüber, welche persönlichen Erfahrungen sie mit diesem Vertrauensverlust gemacht hat und wie sie generell die Situation der Medien in Österreich im Hinblick ihrer öffentliche Wahrnehmung beurteilt.

Redaktion:
Ida Wührer, Jörg Stöger
Freies Radio Salzkammergut