IQ - Magazin   /     So erkennt man gefälschte Öko-Eier | So könnte das Fliegen grüner werden | Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen ab

Description

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:36) Protest am Flughafen - So könnte das Fliegen grüner werden (00:02:46) So erkennt man gefälschte Öko-Eier (00:04:11) Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen ab |Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Subtitle
Duration
00:05:57
Publishing date
2024-07-26 14:00
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-magazin/so-erkennt-man-gefaelschte-oeko-eier-so-koennte-das-fliegen-gruener-werden-bestaeuber-trick-motten-schleppen-pollen-ab/2096030
Contributors
  Veronika Bräse, Stefan Geier
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2096030/c/feed/so-erkennt-man-gefaelschte-oeko-eier-so-koennte-das-fliegen-gruener-werden-bestaeuber-trick-motten-schleppen-pollen-ab.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:36) Protest am Flughafen - So könnte das Fliegen grüner werden (00:02:46) So erkennt man gefälschte Öko-Eier (00:04:11) Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen ab |Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchiert
Redaktion: Jan Hanika 
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: 

Umweltfreundlicher fliegen? - Geht nur mit einem Bündel an Maßnahmen
Wie der Luftverkehr klimafreundlicher werden kann
Dazu passt diese Folge unseres vertieften IQ-Podcasts IQ Wissenschaft und Forschung:
Endlich grün fliegen! - Geht das überhaupt?

Kommt das Öko-Ei wirklich vom Öko-Huhn?
Analyse des Einflusses einer nachhaltigen und ökologischen Haltung von Legehennen auf die Eiqualität mittels 1H-NMR-Spektroskopie

Bestäuber-Trick von Motten und Schmetterlingen 
Electrostatic pollination by butterflies and moths

Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Badeseen - Wer schwimmt da noch mit uns? | Sommer-Spezial (1)

Eine Welt ohne AIDS - Schaffen wir das bis 2030?
Wahnsinn Autobahn - So lassen sich Staus vermeiden  
Bio für alle? Wie ökologisch kann man die Welt ernähren?

Eine ungewöhnliche Behörde - 50 Jahre Umweltbundesamt  
Gedächtnisforschung - Was hilft gegen Vergesslichkeit?
Planet 9 - Ist der mysteriöse Himmelskörper gefunden?
Auswege aus der Organkrise - Herz, Leber, Niere verzweifelt gesucht
Zecken - Wie können wir uns schützen?

Unser Abwasser - Was macht es so wertvoll?
Ariane 6 nach dem Jungfernflug - Hoffnungsträger für die Europäische Raumfahrt
Die Abnehm-Spritzen – Zwischen Wundermittel und Lifestyle-Wahnsinn
Ein Jahr auf dem Mars - Wie hält man das aus? | CHAPEA Mars-Mission der NASA beendet
Mondgestein – Warum alle ein Stückchen davon haben wollen, Chang’e 6 gelandet