Wissen to listen   /     Folge 6 Philosophin Catrin Misselhorn

Summary

Sind Maschinen zu Empathie fähig? Bedeutet Künstliche Intelligenz das Ende der Kunst? Und: Sind Ängste gegenüber der KI berechtigt? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Philosophie-Professorin Cathrin Misselhorn, die an der Universität Göttingen zu ethischen Fragen der Künstlichen Intelligenz lehrt und forscht. Sie erläutert, wie sie dazu gekommen ist, sich als Philosophin mit KI zu beschäftigen, welche innovativen Methoden sie in ihrer Forschung anwendet und was es braucht, um Künstler*innen vor ausufernder KI zu schützen.

Subtitle
KI und Empathie, Verantwortung und berechtigte Ängste
Duration
00:36:45
Publishing date
2024-10-14 13:59
Link
https://www.forum-wissen.de/podcast-und-mehr/
Contributors
  Eva Völker
author  
Enclosures
https://65puhw.podcaster.de/wissen-to-listen/media/Folge_6_Catrin_Misselhorn_gemischt(2).mp3
audio/mpeg

Shownotes

Sind Maschinen zu Empathie fähig? Bedeutet Künstliche Intelligenz das Ende der Kunst? Und: Sind Ängste gegenüber der KI berechtigt? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Philosophie-Professorin Cathrin Misselhorn, die an der Universität Göttingen zu ethischen Fragen der Künstlichen Intelligenz lehrt und forscht. Sie erläutert, wie sie dazu gekommen ist, sich als Philosophin mit KI zu beschäftigen, welche innovativen Methoden sie in ihrer Forschung anwendet und was es braucht, um Künstler*innen vor ausufernder KI zu schützen.