Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive   /     Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt

Description

03.01.2025 - Ein Filmgespräch im Spittelbergkino Gratis Filmvorführung von „Hainburg ’84 – Eine Bewegung setzt sich durch“  im Anschluss ein inspirierendes Gespräch mit VertreterInnen heutiger Protestbewegungen; Denn am 1. Dezember...

Summary

03.01.2025 - Ein Filmgespräch im Spittelbergkino Gratis Filmvorführung von „Hainburg ’84 – Eine Bewegung setzt sich durch“  im Anschluss ein inspirierendes Gespräch mit VertreterInnen heutiger Protestbewegungen; Denn am 1. Dezember...

Subtitle
Duration
56:58
Publishing date
2025-01-03 17:50
Link
https://cba.media/691326
Contributors
  Jutta Matysek
author  
Enclosures
https://cba.media/wp-content/uploads/5/2/0000691325/40-jahr-hainburg-veranstaltung-filmgesprach.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Ein Filmgespräch im Spittelbergkino

Gratis Filmvorführung von „Hainburg ’84 – Eine Bewegung setzt sich durch“  im Anschluss ein inspirierendes Gespräch mit VertreterInnen heutiger Protestbewegungen;

Denn am 1. Dezember feiern wir die Kraft des zivilen Ungehorsams und erinnern an die Besetzung der Hainburger Au, die vor 40 Jahren die Geburtsstunde der Grünen markierte und Österreichs Umweltschutz prägte.

Datum: 1. Dezember
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Ort: Filmhaus Spittelberg

Podiumsgäste:

Doris Holler-Bruckner – Aktivistin und Kämpferin für den Nationalpark Donauauen, Sprecherin der Plattform pro Nationalpark.
Lena Schilling – MEP und ehemalige Sprecherin der Bewegung „Lobau bleibt“.
Helmut Buzzi – Vertreter von „Vernunft statt Ostumfahrung Wiener Neustadt“.
 diskutieren, was wir aus diesen Bewegungen für die Zukunft mitnehmen können.