IQ - Magazin   /     Viel älter als gedacht - Dieser Wal kann 150 werden | Inventur: Bedrohte Arten in Flüssen und Seen

Description

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:49) Der Kaper-Wal kann viel älter werden als gedacht 
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adq3086 | (00:02:17) Wie bedroht sind die Arten in unseren Flüssen und Seen? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08375-z | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Subtitle
Duration
00:05:59
Publishing date
2025-01-10 15:01
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-magazin/viel-aelter-als-gedacht-dieser-wal-kann-150-werden-inventur-bedrohte-arten-in-fluessen-und-seen/2101823
Contributors
  Oliver Buschek, Stefan Geier
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2101823/c/feed/viel-aelter-als-gedacht-dieser-wal-kann-150-werden-inventur-bedrohte-arten-in-fluessen-und-seen.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:49) Der Kaper-Wal kann viel älter werden als gedacht 
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adq3086 | (00:02:17) Wie bedroht sind die Arten in unseren Flüssen und Seen? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08375-z | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Oliver Buschek recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: 
Alte Wale
Extreme longevity may be the rule not the exception in Balaenid whales
Süsswaser-Arten 
One-quarter of freshwater fauna threatened with extinction

Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Warum haben wir immer weniger Sex?
Fleischersatzprodukte - Wie gesund sind Veggie-Schnitzel und Co?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Experiment das größte Rätsel lösen

Motivation - Wie raffe ich mich auf? 
Sonne und Mars so nah wie nie - Der Sternenhimmel im Januar 

Winter Spezial: 
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich? | Winter-Spezial (4/4)
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt? | Winter-Spezial (3/4)
Spinnen - Wer lebt da bei uns? | Winter-Spezial (2/4)
Tiere im Winter - Wie schaffen die das? | Winter-Spezial (1/4)

Der Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben 
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?  
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?

Bekommt KI bald den Nobelpreis? - Künstliche Intelligenz revolutioniert die Forschung
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp