Mit der 16. Ausgabe der Speakeasy-Bar starten wir ins neue Jahr und Wolfgang berichtet von seinen Trainingserfolgen im Fitnessstudio. Dann sprechen wir zunĂ€chst ĂŒber die politischen Verschiebungen, die durchaus beĂ€ngstigend sind. Kann es sein, dass das Patriarchat in den USA noch so sehr ausgeprĂ€gt ist, dass Kamala Harris gar keine Chance gegen Donald Trump haben konnte? Weiter fragen wir uns, was der Fall PĂ©licot lehrt und weshalb es falsch ist, alle MĂ€nner unter Generalverdacht zu stellen. Zudem geht es um die neoliberale Seite bei Michel Foucault, die hĂ€ufig ĂŒbersehen wird, aber in Foucaults Abschied vom Marxismus begrĂŒndet liegt. AuĂerdem erlĂ€utern wir, warum wir bei AnschlĂ€gen oder Ă€hnlichen VorfĂ€llen in der Regel nichts dazu in den Sozialen Medien posten. Das und mehr in der neuen âWohlstand fĂŒr Alleâ-Speakeasy-Bar von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about