IQ - Magazin   /     Diese Fledermaus surft - über 1000km weit! | Großer Abendsegler beim Langstrecken-Zug verfolgt

Description

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Die große Abendsegler Fledermaus hat einen besonderen Trick entwickelt, um über 1000km weit zu fliegen - sie surft https://www.science.org/doi/10.1126/science.ade7441 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Subtitle
Duration
00:06:26
Publishing date
2025-01-12 14:25
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-magazin/diese-fledermaus-surft-ueber-1000km-weit-grosser-abendsegler-beim-langstrecken-zug-verfolgt/2101877
Contributors
  Jenny Sperber, Stefan Geier
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2101877/c/feed/diese-fledermaus-surft-ueber-1000km-weit-grosser-abendsegler-beim-langstrecken-zug-verfolgt.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Die große Abendsegler Fledermaus hat einen besonderen Trick entwickelt, um über 1000km weit zu fliegen - sie surft https://www.science.org/doi/10.1126/science.ade7441 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: 

Große Abendsegler mit Mini-Sensoren verfolgt
Auf der Seite des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie für  könnt Ihr unter anderem sehen, wie die großen Abendsegler für das Experiment mit den Mini Sensoren besendert wurden: Fledermäuse surfen Sturmfronten
Die Originalstudie ist bei Science erschienen: 
Bats surf storm fronts during spring migration

Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip?

Kein Alkohol 2025 - Brauchen wir die Null-Promille-Gesellschaft? | Dry January
Besser essen zum Jahresstart - Wie gesund sind Fleischersatz, Veggie-Schnitzel und Co?

Warum haben wir immer weniger Sex?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Untergrund-Experiment das größte Rätsel lösen
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich?
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt?
Sonne und Mars so nah wie nie - Sternenhimmel im Januar mit Planeten-Quiz
Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Kernkraft zurück?, Mammuts zurück?
Artensterben, Saiga Antilope, Plastikmüll
Abnehmspritze, Ozempic, Wegovy, Fadenwürmer

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp