Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:41) Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden (00:03:14) Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher (00:05:49) Älteste 3D-Karte der Welt entdeckt. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:41) Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden (00:03:14) Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher (00:05:49) Älteste 3D-Karte der Welt entdeckt. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Franzi Konitzer
Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Anne Kleinknecht recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp oder Email: iq@br.de
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden
Boreal forest fire causes daytime surface warming during summer to exceed surface cooling during winter in North America
Wie Fruchtfliegen Kohlenstoffdioxid riechen können
Functional Expression and Ligand Identification of Homo- and Heteromeric Drosophila melanogaster CO2 Receptors in the Xenopus laevis Oocyte System
Älteste 3D-Karte der Welt entdeckt
Paleolithic map engraved for staging water flows in a Paris basin shelter
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: