Jetzt kann man es sich nicht mehr schön reden, jetzt ist es tatsĂ€chlich soweit: spĂ€testens wenn âPodcastproduzentâ Kult-Konsti nach 37 Wochen Strandurlaub zurĂŒck in Berlin ist, weiĂ man, dass die Schonfrist vorbei ist und auch Baywatch Berlin wieder fest im WĂŒrgegriff des Arbeitsalltag gefangen ist. WĂ€hrend sich die Folge der letzten Woche noch wie eine harmlose AufwĂ€rmrunde anfĂŒhlte, verschwindet das Safety Car langsam im RĂŒckspiegel und es wird endlich wieder Vollgas gegeben. 1. Runde: Peinlichkeit. Urlaubs-Azubi Schmitt hat aus seinen Winterferien noch eine Anekdote mitgebracht, die nicht nur die drei apokalyptischen Reiter eines waschechten Schmitt-Urlaubs (Entsetzen, Scham, Verunsicherung) erscheinen lĂ€sst, sondern auch eine Lektion in SouverĂ€nitĂ€t & Eleganz erteilt. Zuhören und ein besserer Mensch werden. Das ist unser Angebot. 2. Runde: ErbĂ€rmlichkeit. Jakob Lundt ist fĂŒr vieles bekannt. Senseo-Papst, Kaffeearschloch, die beste Nase Deutschlands und Kuchen. Doch viele ahnen nicht, dass in ihm auch ein kleiner SurvivalkĂŒnstler steckt, der in seiner Freizeit gerne ohne die VorzĂŒge der ElektrizitĂ€t lebt. 2-17 Rechnungen verdödelt, das Klopfen des Gerichtsvollziehers ignoriert und zack, schon ist der Strom abgestellt und es heiĂt plötzlich âLundt Vs. Wildâ in der Berliner Schnöselbutze. Wie Lundt diese Zeit der Entbehrung und des Verzichts ĂŒberleben konnte, berichtet er in dieser Folge. Runde 3: Sozusagen. Klaas Heufer-Umlauf ist sozusagen aufgefallen, dass er recht hĂ€ufig das FĂŒllwort âSozusagenâ verwendet und seitdem vor Scham sozusagen nicht mehr klar denken kann. Aufgrund dieser sprachlichen Marotte, kann man sich sozusagen kaum noch auf Klaas eigentliche Anekdoten und Geschichten konzentrieren. Irgendwas war da mit Promifrisuren und seinem persönlichen (!) Anruf bei einem Kundenservice, der nix geregelt, sondern sozusagen alles verschlimmert hat. Finalrunde: Checkerfrage LIVE. (Also nicht wirklich Live, aber erstmals nicht in schriftlicher Form, sondern per Sprachnachricht eingesandt) Florida-Mitarbeiter Robert hatte eine Frage ans Leben und an die Checker von Baywatch Berlin, die sofort eine heftige Diskussion hervorruft, eine unheilvolle Verbindung zu Nolans Oppenheimer offenbart und die Frage aufwirft, wie viel Menschlichkeit im Kino sinnvoll ist. Am Ende ist Robert natĂŒrlich der Depp und das Ziel erreicht: die zweite Folge von Baywatch Berlin ist im Kasten, man hat sich wieder an den Alltag gewöhnt und Kult-Konsti plant seinen nĂ€chsten Urlaub. Also alles wie immer, sozusagen. Du möchtest mehr ĂŒber unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Jetzt kann man es sich nicht mehr schön reden, jetzt ist es tatsĂ€chlich soweit: spĂ€testens wenn âPodcastproduzentâ Kult-Konsti nach 37 Wochen Strandurlaub zurĂŒck in Berlin ist, weiĂ man, dass die Schonfrist vorbei ist und auch Baywatch Berlin wieder fest im WĂŒrgegriff des Arbeitsalltag gefangen ist. WĂ€hrend sich die Folge der letzten Woche noch wie eine harmlose AufwĂ€rmrunde anfĂŒhlte, verschwindet das Safety Car langsam im RĂŒckspiegel und es wird endlich wieder Vollgas gegeben.
Du möchtest mehr ĂŒber unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!