Hopfologie   /     Hopfenspinnerei - Belgian for Beginners

Description

Ein Wamperl, ein Camillo, ein Wunder, ein Georg Ludwig, eine Eleonora , einen Geist aus der Ziege und noch viele andere wundersame Namen sind in der Spinnerei zu finden.

Subtitle
Bio Bier aus Waidhofen, ich glaube die spinnen die Waidhofener
Duration
00:36:37
Publishing date
2025-01-24 05:45
Link
https://hopfologie.at/2025/01/hopfenspinnerei-belgian-for-beginners/
Deep link
https://hopfologie.at/2025/01/hopfenspinnerei-belgian-for-beginners/#
Contributors
  Thomas Witzer
author  
  tweezer
contributor  
  gorbaz
contributor  
Enclosures
https://hopfologie.at/podlove/file/2198/s/feed/c/mp3/HP0225.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Nach über hundert Jahren ist nun in Waidhofen wieder eine Brauerei eingezogen. 2020 wurde das mittelalterliche Gebäude der alten Mühle mit geschäftigem Treiben wieder belebt. Evelyn und ihr Partner Gwaäl produzieren hier nun Bio Bier. Die Spinnen die Waldviertler…

Privatfoto Peter

Ein Wamperl, ein Camillo, ein Wunder, ein Georg Ludwig, eine Eleonora , einen Geist aus der Ziege und noch viele andere wundersame Namen sind in der Spinnerei zu finden.

  • Bierstil: Belgian Pale Ale, obergärig
  • Alkoholgehalt: 4,5%
  • Stammwürze: keine Angabe
  • IBU: keine Angabe
  • EBC: keine Angabe
  • Trinktemperatur: keine Angabe
  • Inhaltsstoffe: Wasser, Bio Gerstenmalz, Bio Hopfen, Hefe
  • Hersteller: Hopfenspinnerei
  • Verpackung: Flasche 0,33l braun
  • Preis: 9,34€/l (in 6er oder 12er Packerl)
  • Bildquelle: Privatfoto Thomas

Bewertung: 3,8 von 5 Hopfenblüten


  • Optik: Schwarztee mit Zitrone, orange, helles braun, erdig, perlt wenig, trübe, relativ instabiler Schaum
  • Geruch: hefig, fruchtig, Nelken, würzig, mild, Anis, (Erdnuß, aber nur Peter)
  • Antrunk, Abgang, Geschmack: voller Körper, mollig, warm, cremig, malzig, Brioche, Abgang nur leicht bitter, eher trockener Abgang, überfodert nicht
  • Süffigkeit: sehr leicht zu trinken, nicht übermäßig prickelnd, erfrischend
  • Kreativität: schönes Design, nicht üblich in Österreich
  • Bierstil: ein bischen mehr Fruchtigkeit wäre nett, ansonsten sehr gut getroffen
  • Preis: kein Schnäppchen, aber gute Qualität fürs Geld
  • Bildquelle: Privatfoto Peter

Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Peter Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas

Links und Hinweise:

Empfehlungen Foodpairing:

  • Käseplatte
  • Fritten mit Mayo
  • Cheese Burger
  • Rührei (Eierspeis) mit Käse und Schnittlauch
  • Eiernockerl mit Salat
  • Tarte Tatin

Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:

Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io

Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno

Sprecher im Intro: Alex Teubner

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:00:09.319 Begrüßung
255
00:00:39.330 Vorstellung: Hopfenspinnerei - Belgian for Beginners
255
00:11:33.362 Verkostung
255
00:12:17.845 Optik
255
00:15:16.362 Geruch
255
00:17:05.145 Geschmack
255
00:24:12.031 Süffigkeit
255
00:25:09.321 Kreativität
255
00:26:48.221 Bierstil
255
00:28:22.176 Preis
255
00:30:13.567 Hopfenblüten
255
00:30:40.734 Foodpairing
255
00:35:30.385 Verabschiedung
255
00:35:51.605 Outro
255