Hossa Talk   /     #252 Das göttliche Gebetsdilemma

Description

Stell dir vor, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zu einer Demo. Du tust das nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für die du auf die Straße gehst. Stell dir, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zur Gegenveranstaltung der oben beschriebenen Demo. Du tust dies nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für (oder gegen) die du auf die Straße gehst. Ja, was ist denn dann eigentlich, wenn Gott von beiden Seiten bestürmt wird mit Anliegen, die sich widersprechen und gegenseitig ausschließen? Diese spannende Frage wurde zuletzt in der Hossa Talk-App diskutiert und Jay, Marco und Gofi haben das zum Anlass genommen sich diesem Thema nochmal ausführlicher zu widmen. Was passiert, wenn wir beten? Welche konkreten Auswirkungen hat das und macht das wirklich einen Unterschied? Oder ist es eher eine innere Haltung, die damit eingeübt wird? Und mal ganz ehrlich, was davon glauben wir eigentlich wirklich? Ein Gespräch über Gebet, Haltung und Empathie.

Subtitle
Was wenn sich unsere Gebetsanliegen widersprechen?
Duration
01:27:58
Publishing date
2025-01-26 11:00
Link
https://hossa-talk.de/252-das-goettliche-gebetsdilemma/
Deep link
https://hossa-talk.de/252-das-goettliche-gebetsdilemma/#
Contributors
  J. Friedrichs & M. Michalzik
author  
Enclosures
https://hossa-talk.de/podlove/file/596/s/feed/c/mp3/ht252-gebet.mp3
audio/mpeg

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Das sogenannte Vorgeplänkel
255
00:15:15.000 Die Mechanik des Betens
255
00:33:20.000 Gott ist nicht auf deiner Seite
255
00:56:05.000 Beten und Benennen
255
01:05:29.000 Beten und kein Arschloch sein
255
01:18:36.000 Beten und Fake-Wunder
255
01:24:40.000 Der sogenannte Abschluss
255