Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive   /     „Wir fahren gemeinsam“ in Linz

Description

28.01.2025 - Buslenker:innen sorgen tagtäglich dafür, dass Menschen in die Arbeit oder in die Schule kommen, ihre Familien besuchen und private Termine wahrnehmen können. Doch schlechter werdende Arbeitsbedingungen erschweren die Ausübung des Berufs:...

Summary

28.01.2025 - Buslenker:innen sorgen tagtäglich dafür, dass Menschen in die Arbeit oder in die Schule kommen, ihre Familien besuchen und private Termine wahrnehmen können. Doch schlechter werdende Arbeitsbedingungen erschweren die Ausübung des Berufs:...

Subtitle
Duration
17:09
Publishing date
2025-01-28 09:03
Link
https://cba.media/694677
Contributors
  Marina Wetzlmaier
author  
Enclosures
https://cba.media/wp-content/uploads/6/7/0000694676/beitrag-28012025-wirfahrengemeinsam-17m9s.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Buslenker:innen sorgen tagtäglich dafür, dass Menschen in die Arbeit oder in die Schule kommen, ihre Familien besuchen und private Termine wahrnehmen können. Doch schlechter werdende Arbeitsbedingungen erschweren die Ausübung des Berufs: fehlende Toiletten, lange Dienstzeiten von bis zu 15 Stunden und keine Zuschläge für Feiertags- und Sonntagsdienste. Der derzeitige Personalmangel verschärft die Situation.

Busfahrer:innen und die Gewerkschaft vida fordern bessere Arbeitsbedingungen und werden dabei von der Klimaschutzbewegung unterstützt. „Wir fahren gemeinsam“ heißt das gemeinsame Bündnis, das am 23. Jänner eine bundesweite Aktion vor den Zentralen der Wirtschaftskammer durchgeführt hat. Mehr als 7.000 Unterstützungserklärungen von Busfahrer:innen und Fahrgästen wurden gesammelt und in Wien an die WKO übergeben. FROzine war bei der Aktion vor der WKO in Linz vor Ort. Im Beitrag sind Buslenker:innen sowie Vertreter:innen der Gewerkschaft vida und Fridays for Future zu hören.