Nachtstudio - Bayern 2   /     Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 15): Ein gefährliches Bild im GNM Nürnberg

Description

Kann ein Bild politisch gefährlich sein? Der heute wenig bekannte Nürnberger Künstler Fritz Steinmetz-Noris verherrlichte 1889 auf einem großformatigen Gemälde den damals gerade verstorbenen Kaiser Wilhelm I. und dessen Mutter Königin Luise. Ein dramatisch-pathetisches Werk ganz in der Tradition des deutschnationalen Historismus, wie er im 19. Jahrhundert nach der Reichsgründung von 1871 sehr in Mode war. Damals galt Frankreich als Erzfeind und Antisemitismus war selbst bei Hofe sehr verbreitet. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg will das Bild seinem Publikum derzeit nicht zumuten, es wird im Kellerdepot aufbewahrt. Grund dafür: Königin Luise wird immer wieder von Rechtsradikalen instrumentalisiert, ihr Sohn Wilhelm I. gilt ebenfalls als äußerst umstrittene historische Figur. Peter Jungblut über ein Bild aus dem deutschtümelnden Fantasy-Kosmos mit womöglich fataler Wirkung.

Subtitle
Duration
00:14:59
Publishing date
2025-01-29 10:16
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/nachtstudio/im-dunkel-des-museumsdepots-folge-15-ein-gefaehrliches-bild-im-gnm-nuernberg/2102554
Contributors
  Peter Jungblut
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2102554/c/feed/im-dunkel-des-museumsdepots-folge-15-ein-gefaehrliches-bild-im-gnm-nuernberg.mp3
audio/mpeg