Kuhverstand   /     177 | Erfahrungen mit der Klauenpflege nach Karl Bürgi

Summary

177 | Erfahrungen mit der Klauenpflege nach Karl BürgiWeniger ist mehr!Bei dieser Art der Klauenpflege wird weniger wegschnitten, dafür an einigen Stellen aber sehr bewusst. Warum das so Sinn macht, erfährst du in diesem Podcast. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Johannes Ohmayer über die Klauebpflege nach dem System Bürgi. Ich habe dir den Inhalt der Podcastfolge hier grob aufgeführt. Details der Klauenpflege nach Karl BürgiGrundsätze des Bürgi-Systems: Minimaler Schnitt, vordere Klaue und Hohlkehlung (0:05:02) Vorteile der steileren Winkelstellung der Kühe beim Schneiden (0:06:40) Praktische Umsetzung und Pflege der Hohlkehlung (0:08:04) Pflege von Verletzungen und Bedeutung des richtigen Verbandsmanagements (0:10:28) Wichtigkeit der Präventiven KlauenpflegeBedeutung der regelmäßigen Hohlkehlpflege zur Vorbeugung von Problemen (0:10:54) Konsequente Pflege und häufigere Schnitte zur Vermeidung von Klauenproblemen (0:12:47) Pflege von Färsen vor erster Abkalbung für bessere Klauengesundheit (0:15:23) Bürgi-Methode und EmpfehlungenEmpfehlungen zur Schulung und Weiterbildung in der Bürgi-Methode (0:16:32) Netzwerkbildung und Austausch unter gleichgesinnten Landwirten (0:18:41) Persönliche Erfahrungen von Johannes OhmayerÜberlegungen und Erfahrungen von Johannes Ohmayer mit dem Club der alten Kühe (0:19:57) Bedeutung eines vertrauenswürdigen Netzwerkes von Fachleuten und Praktikern (0:21:49) Abschließende Gedanken und weiterführende EmpfehlungenNotwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Verbesserung der Klauengesundheit (0:24:48) Hinweis auf die Unterstützung und Club der alten Kühe (0:28:45) Links zum System BürgiClub der alten Kühe Aufzeichnung Vortrag zur Klauenpflege nach Bürgi (Mitglieder-Link) Fortbildungen zum System Bürgi finden über das Landwirtschaftszentrum SG statt. Dort gibt es eine Liste zum vormerken Karl-Bürgi im Gespräch mit Gusti Spötzl Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben Dein Christian Völkner

Subtitle
Duration
00:29:54
Publishing date
2025-01-29 13:53
Link
https://www.kuhverstand.de/herdenmanagement/177-klauenpflege-karl-buergi/
Contributors
  Christian Völkner
author  
Enclosures
https://main.podcast-hosting.org/kuhmenschen.podcaster.de/kuhverstand/media/177_Erfahrungen_mit_Klauenpflege_nach_Karl_Burgi_07a.mp3?awCollectionId=at-zms6a&awEpisodeId=at-zms6a-3b0a4285224533eed9f9983c941d15c60f6b43fd&origin=feed&v=1738155616
audio/mpeg

Shownotes

177 | Erfahrungen mit der Klauenpflege nach Karl Bürgi

Weniger ist mehr!

Bei dieser Art der Klauenpflege wird weniger wegschnitten, dafür an einigen Stellen aber sehr bewusst. Warum das so Sinn macht, erfährst du in diesem Podcast.

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Johannes Ohmayer über die Klauebpflege nach dem System Bürgi. Ich habe dir den Inhalt der Podcastfolge hier grob aufgeführt.

Details der Klauenpflege nach Karl Bürgi

  • Grundsätze des Bürgi-Systems: Minimaler Schnitt, vordere Klaue und Hohlkehlung (0:05:02)

  • Vorteile der steileren Winkelstellung der Kühe beim Schneiden (0:06:40)

  • Praktische Umsetzung und Pflege der Hohlkehlung (0:08:04)

  • Pflege von Verletzungen und Bedeutung des richtigen Verbandsmanagements (0:10:28)

Wichtigkeit der Präventiven Klauenpflege

  1. Bedeutung der regelmäßigen Hohlkehlpflege zur Vorbeugung von Problemen (0:10:54)

    1. Konsequente Pflege und häufigere Schnitte zur Vermeidung von Klauenproblemen (0:12:47)

    2. Pflege von Färsen vor erster Abkalbung für bessere Klauengesundheit (0:15:23)

Bürgi-Methode und Empfehlungen

  • Empfehlungen zur Schulung und Weiterbildung in der Bürgi-Methode (0:16:32)

  • Netzwerkbildung und Austausch unter gleichgesinnten Landwirten (0:18:41)

Persönliche Erfahrungen von Johannes Ohmayer

  • Überlegungen und Erfahrungen von Johannes Ohmayer mit dem Club der alten Kühe (0:19:57)

  • Bedeutung eines vertrauenswürdigen Netzwerkes von Fachleuten und Praktikern (0:21:49)

Abschließende Gedanken und weiterführende Empfehlungen

  • Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Verbesserung der Klauengesundheit (0:24:48)

  • Hinweis auf die Unterstützung und Club der alten Kühe (0:28:45)

Links zum System Bürgi

Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben

Dein Christian Völkner