29.01.2025 - âReclaim the Initiativeâ â Peoplesâ Platform Europe Die Peoplesâ Platform Europe lĂ€dt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionĂ€re und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um...
29.01.2025 - âReclaim the Initiativeâ â Peoplesâ Platform Europe Die Peoplesâ Platform Europe lĂ€dt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionĂ€re und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um...
âReclaim the Initiativeâ â Peoplesâ Platform Europe
Die Peoplesâ Platform Europe lĂ€dt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionĂ€re und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um Wege aus den Krisen der kapitalistischen Moderne zu diskutieren. Unter dem Motto âReclaim the Initiativeâ steht der Austausch zwischen Bewegungen und der Aufbau eines langfristigen, solidarischen Prozesses im Mittelpunkt.
Das Programm umfasst neun thematische Workshops, darunter: Antifaschismus, Ăkologischer Widerstand, Frauen-Demokratischer Konföderalismus und Demokratische Medien. Ziel ist es, durch Diskussion und Vernetzung gemeinsam Strategien fĂŒr eine gerechte, freie, ökologische und friedliche Zukunft zu entwickeln.
Ihr hört Marti von der Akademie der Demokratischen Moderne zur Konferenz und der Initiative.
Der Beitrag ist auf Englisch.
Generalstreik in Serbien
Ein Generalstreik legte Serbien lahm â ein Streik, der politischer nicht sein könnte. Anlass ist die fehlende Aufarbeitung eines tödlichen Unfalls am Hauptbahnhof in Novi Sad, bei dem 15 Menschen starben. Die Verantwortlichen fĂŒr die kurz zuvor abgeschlossene Renovierung blieben bis auf eine Ausnahme straflos.
Aus Gedenkveranstaltungen fĂŒr die Opfer entstand eine landesweite Protestbewegung: Studierende besetzten UniversitĂ€ten und fordern die Rechenschaft der Verantwortlichen â auch von PrĂ€sident VuÄiÄ. Die Bewegung prangert ein korruptes System an, das Gewalt gegen friedliche Demonstrierende zulĂ€sst.
Am 17. Januar versammelten sich 50.000 Menschen vor dem staatlichen Sender RTS, nachdem eine Studierende bei einer StraĂenblockade angefahren wurde. Ăber diesen Vorfall und die Protestbewegung sprach die Studierendenredaktion von Radio Corax aus Halle mit Dunja, einer Studierenden aus Belgrad.