Passierschein A38   /     Unterhaltsvorschuss

Summary

In dieser Folge von Passierschein A38 sprechen wir über ein Thema, das viele Alleinerziehende im Landkreis Wittenberg betrifft: den Unterhaltsvorschuss. Gemeinsam mit Nico Petrik, Abteilungsleiter Kindschaftsrecht im Jugendamt, beleuchten wir, wer Anspruch auf diese wichtige Leistung hat, wie hoch die Beträge ausfallen und – besonders spannend – wie einfach die Antragstellung jetzt online funktioniert. Das erwartet Sie in der Folge: Was ist der Unterhaltsvorschuss, und wer kann ihn beantragen? Wie hoch sind die Leistungen, und wie lange werden sie gezahlt? Alles Wichtige zur digitalen Antragstellung – so geht's Schritt für Schritt. Welche Pflichten haben Antragstellende, und was passiert, wenn sich Lebensumstände ändern? Rückgriff auf den unterhaltspflichtigen Elternteil – wie funktioniert das? Ob Sie selbst betroffen sind, jemanden kennen, der Unterstützung benötigt, oder einfach mehr über diese Leistung erfahren möchten – diese Folge bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps! Hören Sie rein: Erfahren Sie, wie der Landkreis Wittenberg Alleinerziehenden unter die Arme greift und warum der Unterhaltsvorschuss eine so wichtige Unterstützung für Familien ist. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt – auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Themenwünsche! Schreiben Sie uns gern an presse@landkreis-wittenberg.de oder hinterlassen Sie uns einen Kommentar.Vergessen Sie nicht, uns zu abonnieren, Feedback zu hinterlassen und Ihre Themenwünsche für zukünftige Folgen mitzuteilen. Redaktion: Alexander Baumbach, Pressesprecher Kreisverwaltung Wittenberg Gesprächspartner: Nico Petrik, Abteilungsleiter Kindschaftsrecht Technik und Produktion: Alexander Baumbach

Subtitle
Neue Wege zur UnterstĂĽtzung im Landkreis Wittenberg
Duration
00:26:06
Publishing date
2025-01-28 18:52
Link
https://www.landkreis-wittenberg.de/podcast-folge-17-unterhaltsvorschuss-neue-wege-zur-unterstuetzung/
Contributors
  Landkreis Wittenberg
author  
Enclosures
https://lkwb.podcaster.de/passierscheina38/media/017_-_Unterhaltsvorschuss.mp3
audio/mpeg

Shownotes

In dieser Folge von Passierschein A38 sprechen wir über ein Thema, das viele Alleinerziehende im Landkreis Wittenberg betrifft: den Unterhaltsvorschuss. Gemeinsam mit Nico Petrik, Abteilungsleiter Kindschaftsrecht im Jugendamt, beleuchten wir, wer Anspruch auf diese wichtige Leistung hat, wie hoch die Beträge ausfallen und – besonders spannend – wie einfach die Antragstellung jetzt online funktioniert.

Das erwartet Sie in der Folge:

  • Was ist der Unterhaltsvorschuss, und wer kann ihn beantragen?

  • Wie hoch sind die Leistungen, und wie lange werden sie gezahlt?

  • Alles Wichtige zur digitalen Antragstellung – so geht's Schritt fĂĽr Schritt.

  • Welche Pflichten haben Antragstellende, und was passiert, wenn sich Lebensumstände ändern?

  • RĂĽckgriff auf den unterhaltspflichtigen Elternteil – wie funktioniert das?

Ob Sie selbst betroffen sind, jemanden kennen, der Unterstützung benötigt, oder einfach mehr über diese Leistung erfahren möchten – diese Folge bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps!

Hilfreiche Links aus der Folge:

Hören Sie rein:

Erfahren Sie, wie der Landkreis Wittenberg Alleinerziehenden unter die Arme greift und warum der Unterhaltsvorschuss eine so wichtige Unterstützung für Familien ist. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt – auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre ThemenwĂĽnsche! Schreiben Sie uns gern an presse@landkreis-wittenberg.de oder hinterlassen Sie uns einen Kommentar.

Vergessen Sie nicht, uns zu abonnieren, Feedback zu hinterlassen und Ihre ThemenwĂĽnsche fĂĽr zukĂĽnftige Folgen mitzuteilen.

Redaktion: Alexander Baumbach, Pressesprecher Kreisverwaltung Wittenberg

Gesprächspartner: Nico Petrik, Abteilungsleiter Kindschaftsrecht

Technik und Produktion: Alexander Baumbach