Besser-leben-Host Antonia Arbeiter-Rauth hat sich vorgenommen, ein Jahr lang nicht zu shoppen – und ist kläglich gescheitert. Warum es so schwerfällt, sich nichts "zu gönnen", wie Konsumverzicht einfacher wird und ob Onlineshopping der größte Feind der Kauf-nix-Vorsätze ist, erklärt Psychotherapeutin Julia Dier von der Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssüchte an der Sigmund-Freud-Universität in Wien.
Besser-leben-Host Antonia Arbeiter-Rauth hat sich vorgenommen, ein Jahr lang nicht zu shoppen – und ist kläglich gescheitert. Warum es so schwerfällt, sich nichts "zu gönnen", wie Konsumverzicht einfacher wird und ob Onlineshopping der größte Feind der Kauf-nix-Vorsätze ist, erklärt Psychotherapeutin Julia Dier von der Therapie- und Beratungsstelle für Verhaltenssüchte an der Sigmund-Freud-Universität in Wien.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at