Hopfologie   /     Brauerei Hölzl - Helles

Description

In der Brau Union, bei Wieselburg, gelernt und das Bier gemeistert, machten sich ein Braumeister und dessen Lehrling auf ihr eigenes Bier zu brauen. Gestartet 1998 und seid 2004 nun in Wieselburg, am Teichweg, produziert die Brauerei Hölzl in kleinstbesetzung Bier, nach dem Motto Klasse statt Masse.

Subtitle
eine kleine aber feine Brauerei, mit 5 Sorten und Anspruch auf hohe Qualität
Duration
00:32:11
Publishing date
2025-01-31 04:00
Link
https://hopfologie.at/2025/01/brauerei-hoelzl-helles/
Deep link
https://hopfologie.at/2025/01/brauerei-hoelzl-helles/#
Contributors
  Thomas Witzer
author  
  tweezer
contributor  
  gorbaz
contributor  
Enclosures
https://hopfologie.at/podlove/file/2199/s/feed/c/mp3/HP0226.mp3
audio/mpeg

Shownotes

In der Brau Union, bei Wieselburg, gelernt und das Bier gemeistert, machten sich ein Braumeister und dessen Lehrling auf ihr eigenes Bier zu brauen. Gestartet 1998 und seid 2004 nun in Wieselburg, am Teichweg, produziert die Brauerei Hölzl in Kleinstbesetzung Bier, nach dem Motto Klasse statt Masse.

eine kleine aber feine Brauerei, mit 5 Sorten und Anspruch auf hohe Qualität

  • Bierstil: Märzen
  • Alkoholgehalt: 5,0%
  • Stammwürze: 12,1°
  • IBU: 21
  • EBC: 7
  • Trinktemperatur: keine Angabe
  • Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz (zusätzlich Cara Extrahell), Hopfen (Hallertauer Perle, Cascade), Hefe
  • Hersteller: Brauerei Hölzl
  • Verpackung: Flasche 0,33l braun
  • Preis: 3,75€/l (in 24er Kiste), in Supermärkten vor Ort, oder Do-Sa beim Rampenverkauf in der Brauerei
  • Bildquelle: Privatfoto Thomas

Bewertung: 4,1 von 5 Hopfenblüten


  • Optik: sehr klar, klassisches Märzen, golden, stabiler weißer Schaum, sehr feinporig, feinperlig
  • Geruch: getreidig, mild, leichter Hopfen, süßlich, Toastbrot, rund, Kräuter, gefällig, abgerundet
  • Antrunk, Abgang, Geschmack: angenehm spritzig, malziger Körper, etwas getreidig, hopfiger Abgang, leichte Süße im Antrunk, seidiger weicher Antrunk
  • Süffigkeit: erfrischend, leicht, sehr gut trinkbar, kein Trinkwiderstand
  • Kreativität: modernes Schlichtes Design, ohne typische Goldranderl
  • Bierstil: sehr guter Vertreter für österreichisches Märzen
  • Preis: für kleine Brauerei sehr günstig, Kaufempfehlung

Privatfoto Peter Privatfoto Peter Privatfoto Peter Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas

Links und Hinweise:

Empfehlungen Foodpairing:

  • deftige Österreichische Küche, Schweine Braten, Leberkäse, Schnitzel, Würstel, Vollmilchschokolade, Käsesemmel, Bratwürstel, Erbsensuppe, Schnittlauch Brot

Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:

Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io

Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno

Sprecher im Intro: Alex Teubner

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:00:09.767 Begrüßung
255
00:01:07.817 Vorstellung Hölzl Helles
255
00:07:44.940 Offtopic: wie Nerds Eier kochen
255
00:09:10.018 Verkostung
255
00:09:31.966 Optik
255
00:11:34.912 Geruch
255
00:14:10.686 Geschmack
255
00:18:44.142 Süffigkeit
255
00:20:19.687 Kreativität
255
00:22:48.490 Bierstil
255
00:23:37.350 Preis
255
00:26:13.582 Foodpairing
255
00:31:07.689 Verabschiedung
255
00:31:32.867 Outro
255