Sie schockte die Gesellschaft mit ihren Romanen, in denen sie Rollenbilder auf den Kopf stellte und queere Motive erforschte. Ihr Auftreten als junge Literatin in Männerkleidung war so unangepasst wie ihre Literatur. Als Feministin wollte die französische Autorin Rachilde aber auf keinen Fall verstanden werden.
Sie schockte die Gesellschaft mit ihren Romanen, in denen sie Rollenbilder auf den Kopf stellte und queere Motive erforschte. Ihr Auftreten als junge Literatin in Männerkleidung war so unangepasst wie ihre Literatur. Als Feministin wollte die französische Autorin Rachilde aber auf keinen Fall verstanden werden.
HerStory unterstĂĽtzen: bei Steady oder PayPal
**Literatur und Quellen zur Episode: ** Melanie C. Hawthorne: Rachilde and French Women’s Authorship
Katherine Gantz: The Difficult Guest. French Queer Theory Makes Room for Rachilde. In: South Central Review, Vol 22, No 3 (2005)
Daniel Gerould: Madame Rachilde. “Man” of Letters. In: Performing Arts Journal, Vol 7., No. 1 (1983)