Das erste Dutzend ist komplett. In dieser 12. Episode untersuchen Johann Wolfgang von Goethes VerhĂ€ltnis zu Torf und Kohle als alternative EnergietrĂ€ger im 19. Jahrhundert. Thomas erklĂ€rt Goethes Sammlung der Materialien, die nicht nur sein Interesse an der Natur widerspiegeln, sondern auch den gesellschaftlichen Bedarf wĂ€hrend der industriellen Revolution verdeutlichen. Wir beleuchten Goethes Austausch mit Wissenschaftlern wie Johann Georg Lenz aus Jena oder Carl Christoph von Lengefeld sowie die verschiedenen Torfarten, die er sammelte und analysierte. Zudem erörtern wir die Entwicklung und Nutzung von Kohle, die die zunehmend wichtiger wurde, je weiter die Industrialisierung voran schritt. Thomas liest ein lĂ€ngeres Zitat von Georg Gottfried Zinke, der eindrĂŒcklich das Waldsterben auf den HĂŒgeln seiner Zeit beschreibt und wir lernen, dass man damals den "Holzluxus" kritisierte. Die ökologischen Bedenken der damaligen Zeit bieten zudem Parallelen zu heutigen Diskussionen ĂŒber nachhaltige Energiequellen. Wir erfahren, schlieĂlich, was Goethe mit dem berĂŒhmten Zillbacher Holzprozess zu tun hat. Dies ist die lĂ€ngste Episode bisher, nach der ersten Aufnahme fiel und auf, dass wir was vergessen hatten. Also haben wir uns einfach nochmal getroffen, und das Ganze hinten angehĂ€ngt. dann war's aber rund.Carl Christoph von LengefeldGeorg Gottfried Zinke: Naturgeschichte der SchĂ€dlichen Nadelholz-Insecten Nebst Anweisung zu Ihrer Vertilgung: Ein Nutzliches Lesebuch fĂŒr Naturforscher, ForstmĂ€nner und OekonomenJohann MatthĂ€us BechsteinHans Carl von Carlowitz"Goethes Mitwirkung beim Zillbacher HolzprozeĂ. Ein StĂŒck aus Goethes amtlicher TĂ€tigkeit 1954"GagatTorfKohleMit Musik von Stephen The Levite, Mad Keys, Pelican Street, Lake Isabel, Gideon Matthew, Sonant via Audiio.Technik und Produktion: Marcus AnhĂ€userMarcus auf Mastodon: @MAnhaeuser@mastodon.socialThreads: @marcus.anhaeuser@threads.netBluesky: @anhaeuser.bsky.socialFacebook: https://www.facebook.com/marcus.anhauser.3Instagram: https://www.instagram.com/marcus.anhaeuser/Thomas bei der Klassik Stiftung in Weimar.Marcus bei Riffreporter.Weitere Podcasts von Marcus AnhĂ€user:RiffReporter Podcast - tiefer eintauchen in die ThemenBĂŒcherRausch â der Podcast der StĂ€dtischen Bibliotheken Dresden