Projektmanagement für Macher und Entscheider   /     Die Goldene Mitte für Modellierungstools

Description

In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts dreht sich alles um die Wahl des passenden Modellierungstools. Der Markt bietet unzählige Optionen – von spezialisierten Lösungen bis hin zu integrierten Tool-Suiten. Doch welches Tool passt wirklich zu deinen Anforderungen? Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Stolperfallen du vermeiden kannst und wie du eine sinnvolle Balance zwischen Funktionsumfang, Usability und Integration findest. Egal, ob du am Anfang stehst oder bereits mit Modellierung arbeitest – diese Episode gibt dir wertvolle Impulse, um Klarheit zu gewinnen und das für dich beste Tool zu identifizieren. Viel Spaß beim Zuhören und beim Finden der goldenen Mitte für dein Modellierungstool! PowerPoint EA --> https://www.sparxsystems.de/ Cameo --> https://www.3ds.com/products/catia/no-magic/cameo-systems-modeler Draw.io --> https://app.diagrams.net/ iQuavis --> https://www.two-pillars.de/iquavis/ SpicySE --> https://spicy-se.com/ OSLC --> https://open-services.net/ ############### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic

Subtitle
So wirst du in der Episode erfahren was Modellierungstools aus meiner Sicht leisten können und wie diese Tool miteinander in Verbindung gesetzt werden können.
Duration
00:35:43
Publishing date
2025-02-04 21:00
Link
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/2025/02/za230-die-goldene-mitte-fuer-modellierungstools/
Deep link
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/2025/02/za230-die-goldene-mitte-fuer-modellierungstools/#
Contributors
  Björn Schorre
author   contributor  
Enclosures
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/podlove/file/711/s/feed/c/mp3/za230-die-goldene-mitte-fuer-modellierungstools.mp3
audio/mpeg

Shownotes

04.02.2025 35 Minuten

In iTunes ansehen bei Podcast-Addict abonnieren bei Spotify anhören

Zusammenfassung


In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts dreht sich alles um die Wahl des passenden Modellierungstools. Der Markt bietet unzählige Optionen – von spezialisierten Lösungen bis hin zu integrierten Tool-Suiten. Doch welches Tool passt wirklich zu deinen Anforderungen?

Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Stolperfallen du vermeiden kannst und wie du eine sinnvolle Balance zwischen Funktionsumfang, Usability und Integration findest. Egal, ob du am Anfang stehst oder bereits mit Modellierung arbeitest – diese Episode gibt dir wertvolle Impulse, um Klarheit zu gewinnen und das für dich beste Tool zu identifizieren.

Viel Spaß beim Zuhören und beim Finden der goldenen Mitte für dein Modellierungstool!

 

###############

Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de

###############

Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber.

Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de

###############

P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition

On Air in dieser Episode

The post ZA230 - Die Goldene Mitte für Modellierungstools first appeared on ZukunftsArchitekten: Projektmanagement für Entscheider.

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:00:58.141 Neues Design meiner Webseite und des ZAP
255
00:02:36.229 SE-Community: Überlegungen zum Format und Inhalte
255
00:06:39.651 Tool-Offensive: Interviews mit Herstellern
255
00:08:16.294 Disclaimer: Keine Zusammenarbeit
255
00:09:29.699 Tools sind in der Regel zweckgebunden
255
00:13:27.126 Warum muss modelliert werden?
255
00:18:24.667 Was kann man mit einem Modell noch machen?
255
00:21:59.650 Welche Vorraussetzungen braucht es dafür?
255
00:32:37.416 Zusammenfassung der heutigen Episode meine 3 Tipps
255
00:34:48.276 Du bist dabei Systems Engineering anzuwenden
255
00:35:11.434 Outro
255