Die neuen Zwanziger   /     Zu dumm für die Demokratie?, Der Kolibri, Gemeinsinn, Bropodcasts, Ukraine auf Männersuche, GPT-Dossier zu Wolfgang

Shownotes

Wolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon

Rhetorische Fragen – wir kennen das Spiel. Die Antwort schwingt mit. Aber was, wenn die Frage unklar gestellt ist? Der Zeit-Journalist Mark Schieritz hat sein Buch ‚Zu dumm für die Demokratie?‘ genannt, und wir wollen sagen: Ja, natürlich! Aber die Nachfrage ‚Wer eigentlich?‘ bleibt doch offen. Im Buch sind es die Wähler, das Publikum, die Zuschauer, die nicht verstehen wollen, selbst wenn die Antwort auf 0,05 + 1,05 natürlich 1,1 ist. Aber was ist mit den Politikern und ihren Kollegen im politischen System, den Journalisten? Wie klug und dumm sind die eigentlich? Dazu passend besprechen wir heute auch ‚Gemeinsinn‘, ein wahrlich kluges, gutes und schön geschriebenes Buch des Ehepaars Assmann. Wir lesen faszinierende Literatur zum Kolibri, zur aktuellen Lage (nicht die aus dem Fernsehen), und wir stöbern in einem ‚Deep Research‘-Dossier, das ChatGPT über Wolfgang geschrieben hat.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Vor dem Salon
255
00:33:48.418 Was wir lesen
255
00:41:46.474 Live-Termine
255
00:43:06.357 Wolfgang Schmidt bei Paul Ronzheimer
255