„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung – für uns und die nächsten Generationen.“ – Ing. Hannes Mayer, Technischer Leiter und Nachhaltigkeitsverantwortlicher der Schmittenhöhebahn AG Zum Abschluss der 2. Staffel der Vitalpin Bergegnungen nehmen wir euch mit zur Schmittenhöhebahn AG in Zell am See – der ersten und einzigen EMAS-zertifizierten Seilbahn Europas. Hier wird Nachhaltigkeit nicht als Pflicht gesehen, sondern als echte Chance verstanden und seit Jahren aktiv...
„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung – für uns und die nächsten Generationen.“ – Ing. Hannes Mayer, Technischer Leiter und Nachhaltigkeitsverantwortlicher der Schmittenhöhebahn AG
Zum Abschluss der 2. Staffel der Vitalpin Bergegnungen nehmen wir euch mit zur Schmittenhöhebahn AG in Zell am See – der ersten und einzigen EMAS-zertifizierten Seilbahn Europas. Hier wird Nachhaltigkeit nicht als Pflicht gesehen, sondern als echte Chance verstanden und seit Jahren aktiv gelebt.
Gemeinsam mit Ing. Hannes Mayer sprechen wir über:
🌿 Skipisten als wertvolle Lebensräume – entgegen vieler Vorurteile fördern sie Biodiversität.
🚜 Emissionsfreie Pistenpräparierung – eine der größten Herausforderungen für Skigebiete.
🔍 Warum EMAS mehr als ein Zertifikat ist – und wie es als Steuerungsinstrument dient.
🎧 Jetzt reinhören!