IQ - Wissenschaft und Forschung   /     Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025

Description

Wir stecken mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar. Neben Podcasts, Zeitungen, Fernsehen und Wahlkampfauftritten werben die Parteien und Kandidaten auch mit großem Aufwand in den Sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram, Youtube, Facebook &Co wird teils mit harten Bandagen um jede Stimme geworden. In dieser Podcast - Folge wollen wir wissen: wieviel Einfluss hat der Wahlkampf in den Sozialen Medien? Können sie den entscheidenden Schubs für unsere Wahlentscheidung geben? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Hier geht's zu 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/

Subtitle
Duration
00:10:16
Publishing date
2025-02-12 17:30
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/2103247
Contributors
  Johannes Roßteuscher, Stefan Geier
author  
Enclosures
https://media.neuland.br.de/file/2103247/c/feed/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Wir stecken mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar. Neben Podcasts, Zeitungen, Fernsehen und Wahlkampfauftritten werben die Parteien und Kandidaten auch mit großem Aufwand in den Sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram, Youtube, Facebook &Co wird teils mit harten Bandagen um jede Stimme geworden. In dieser Podcast - Folge wollen wir wissen: wieviel Einfluss hat der Wahlkampf in den Sozialen Medien? Können sie den entscheidenden Schubs für unsere Wahlentscheidung geben? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Hier geht's zu 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/

CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert
Redaktion: Pamela Wershofen
Hier findet Ihr die Originalquellen des Science Media Centers zu Wahlen und der Wirkung sozialer Medien im Wahlkampf
Die Wirkung von Desinformation

Die Spezialfolgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen zur Bundestagswahl 2025 findet Ihr hier:

Ihr habt wenig Zeit und seid trotzdem neugierig? Dann „empfehlen wir
IQ - Wissenschaft schnell erzählt, der Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend.

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?

Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?  

Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte?
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut
Giraffe, Antilope, Pavian - Hilft Zootiere töten dem Artenschutz?
Laune der Evolution? Warum menstruieren Frauen?

KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin

Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Arm, jung, hoffnungslos? - Corona-Folgen ausgewertet
Holzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp