SWR2 Impuls   /     Camp-Hill-Virus hat Spitzmäuse in den USA infiziert

Description

Forscherinnen und Forscher haben das Camp-Hill-Virus, das bisher nur bei Fledermäusen in Australien gefunden worden war, auch in nordamerikanischen Spitzmäusen nachgewiesen. Es gehört zur Familie der Henipaviren, von denen einige Vertreter von Tieren auf Menschen übertragen werden können und schwere Krankheitssymptome verursachen. Stefan Troendle im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter, Uniklinik Mainz.

Subtitle
Duration
06:35
Publishing date
2025-02-13 16:05
Link
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/camp-hill-virus-hat-spitzmaeuse-in-den-usa-infiziert-100.html
Contributors
Enclosures
https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swrkultur/wissen/impuls/beitraege/camp-hill-virus-hat-spitzmaeuse-in-den-usa-infiziert.m.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Forscherinnen und Forscher haben das Camp-Hill-Virus, das bisher nur bei Fledermäusen in Australien gefunden worden war, auch in nordamerikanischen Spitzmäusen nachgewiesen. Es gehört zur Familie der Henipaviren, von denen einige Vertreter von Tieren auf Menschen übertragen werden können und schwere Krankheitssymptome verursachen. Stefan Troendle im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter, Uniklinik Mainz.