Besser leben   /     Versetzen wir unsere Freunde zu oft?

Description

Vielen Menschen fällt es schwer, sich Treffen mit Freundinnen oder Familie im Voraus auszumachen und dann nicht im letzten Moment doch wieder abzusagen. Das liegt zum einen daran, dass in der Erkältungszeit aktuell viele angeschlagen sind und generell viel um die Ohren haben – es liegt auch daran, dass Me-Time und Entspannung mitunter als wichtiger erachtet werden als die Zeit mit lieben Menschen. Auch wenn die dann allein am reservierten Tisch im Lokal sitzen. Welcher Denkfehler dem zugrunde liegt und warum wir uns alle mal wieder einen Ruck geben sollten.

Subtitle
Die Zeiten sind stressig, die sozialen Batterien sind leer, weshalb Treffen mit Freundinnen und Familie oft kurzfristig abgesagt werden. Dabei ist genau das verkehrt
Duration
952
Publishing date
2025-02-13 05:00
Link
https://besserleben.podigee.io/219-neue-episode
Contributors
  DER STANDARD
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1789788-m-01622c89e9763d8f7e2673bd4db1fb75.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Die Zeiten sind stressig, die sozialen Batterien sind leer, weshalb Treffen mit Freundinnen und Familie oft kurzfristig abgesagt werden. Dabei ist genau das verkehrt

Vielen Menschen fällt es schwer, sich Treffen mit Freundinnen oder Familie im Voraus auszumachen und dann nicht im letzten Moment doch wieder abzusagen. Das liegt zum einen daran, dass in der Erkältungszeit aktuell viele angeschlagen sind und generell viel um die Ohren haben – es liegt auch daran, dass Me-Time und Entspannung mitunter als wichtiger erachtet werden als die Zeit mit lieben Menschen. Auch wenn die dann allein am reservierten Tisch im Lokal sitzen. Welcher Denkfehler dem zugrunde liegt und warum wir uns alle mal wieder einen Ruck geben sollten.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at