Hopfologie   /     Brewdog - Rocky Road

Description

Ursprünglich zerbrochene Reste von Süßigkeiten, welche beim Transport kaputt gingen. Aber Australische Geschäftläute machten daraus eine eigene Sorte, welche im 19, jhdt seinen Ursprung hatte. Ich denke mal es wird kein Sauerbier, diesesmal zumindest :)

Subtitle
One two three four five Hunt the Hare and turn her down the rocky road And all the way to Dublin, Whack fol lol le rah!
Duration
00:30:18
Publishing date
2025-02-14 04:00
Link
https://hopfologie.at/2025/02/brewdog-rocky-road/
Deep link
https://hopfologie.at/2025/02/brewdog-rocky-road/#
Contributors
  Thomas Witzer
author  
  tweezer
contributor  
  gorbaz
contributor  
Enclosures
https://hopfologie.at/podlove/file/2204/s/feed/c/mp3/HP0228.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Ursprünglich zerbrochene Reste von Süßigkeiten, welche beim Transport kaputt gingen. Aber Australische Geschäftläute machten daraus eine eigene Sorte, welche im 19, jhdt seinen Ursprung hatte. Ich denke mal es wird kein Sauerbier, diesesmal zumindest

Privatfoto Peter

One two three four five
Hunt the Hare and turn her down the rocky road
And all the way to Dublin, Whack fol lol le rah!

  • Bierstil: Stout
  • Alkoholgehalt: 6,8%
  • Stammwürze: keine Angabe
  • IBU: keine Angabe
  • EBC: lt. graphischer Angabe des Herstellers, sehr dunkel
  • Trinktemperatur: 11-13°C
  • Inhaltsstoffe: Water, Gerstenmalz (Pale Ale, Chocolate Malt, Medium Crystal Malt, Extra Dark Crystal Malt, Carafa Special Type 3), Lactose, Hafermalz, Hefe, natürliche Aromen, Hopfen (Columbus)
  • Hersteller:Brewdog
  • Verpackung: Dose 0,33l bunt
  • Preis: 6,24€/l beim Hersteller im 6-pack
  • Bildquelle: Privatfoto Thomas

Bewertung: XXX von 5 Hopfenblüten


  • Optik: sehr dunkel, undurchsichtig, bräunlicher Schaum, cremig
  • Geruch: fruchtig, Kaffee, süß, Zuckerwatte, Haselnuss, Sahnebonbons, Karamell, Schokolade
  • Antrunk, Abgang, Geschmack: cremig, dunkle Schoko, Biskoff Kekse, Himbeere, wärmend, sehr süß, klebrig
  • Süffigkeit: zu süß und stark, um süffig zu sein, ein kleiner Schluck reicht durchaus
  • Kreativität: Oh ja, was sehr besonderes, cooles Design
  • Bierstil: Pastry Stout durch und durch
  • Preis: günstig für sein solch besonderes Bier

Privatfoto Peter Privatfoto Peter Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas Privatfoto Thomas

Episoden zu dieser Brauerei:

Links und Hinweise:

Essensbegleitung, Foodpairing:

Laugengebäck, Salzige Cracker, Salziger Käse, Bergkäse, Eis Float, dunkle Schokolade

Bei diesem Podcast wurden folgende Lieder verwendet:

Intro: Let's Rock together von WinnieTheMoog - lizensiert über Filmmusic.io

Outro: Just a fun pop rock tune (Short version) von E.M.M. - lizensiert über Jamedno

Sprecher im Intro: Alex Teubner

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:00:10.000 Begrüßung
255
00:00:54.500 Vorstellung Bier
255
00:07:44.048 Verkostung.
255
00:08:34.680 Optik
255
00:10:10.154 Geruch
255
00:12:59.136 Geschmack
255
00:17:49.080 Süffigkeit
255
00:19:28.523 Kreativität
255
00:20:09.819 Bierstil
255
00:20:56.182 Preis
255
00:23:36.809 Hopfenblüten
255
00:25:17.007 Foodpairing
255
00:28:55.614 Verabschiedung
255
00:29:34.614 Outro
255