Enneagram Germany Podcast   /     #179 - Bist du traumatisiert?

Description

Du willst lernen, wie du Menschen mit Trauma ohne Angst bei ihrer Transformation coachen und begleiten kannst? Mehr in unserer *Coaching-Ausbildung*: https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Heute sprechen Pamela und Philipp über Trauma. Sie teilen ihre Haltung zu diesem oft missverstandenen Begriff und erklären, warum sie noch nie einen Menschen als traumatisiert bezeichnet haben. Sie würden Trauma auch niemals als Stempel, Urteil oder Ausrede verwenden. Stattdessen geht es um echte Transformation – eine emotionale Heilung, die nicht im Kopf stattfinden kann, sondern im Körper. Denn jede traumatische Erfahrung hinterlässt Spuren im Körper, sogenannte somatische Marker _(vgl. Antonio Damásio)_ oder auch Schmerzkörper _(vgl. Eckhart Tolle),_ die im Körper gespeichert bleiben, bis sie wieder befreit werden. Pam und Philipp beleuchten, wie Kontraktionen im Körper entstehen, wie sie uns im Alltag beeinflussen und wie eine geerdete Körperpraxis helfen kann, alte Wunden zu lösen und Energie zurückzugewinnen. Sie gehen auf häufige Missverständnisse ein, wie die Glorifizierung oder Nutzung des Begriffs „Trauma“ als Ausrede, um die persönliche Entwicklung zu vermeiden. Und sie laden dazu ein, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen. Für eine genauere Praxis empfehlen sie Episode #133 („Ho’oponopono“) - https://www.enneagramgermany.de/133 - https://youtu.be/0e8t2gxBvR0 Diese Episode inspiriert dazu, achtsam mit eigenen Verletzungen umzugehen, alte Muster loszulassen und neue Wege der Selbstheilung zu entdecken. _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:49 - Einleitung der Episode: Trauma 02:44 - Was ist Trauma? 09:05 - Synonyme für "Trauma" 13:36 - Trauma: ein emotionaler Splitter (emotional splinter) 18:25 - Wie löse ich Trauma auf? 24:40 - Grundlagen, um Trauma zu coachen 31:59 - Trauma auflösen: Konkrete Körperpraxis 37:34 - Kritik im sozialen Umgang mit Trauma 58:44 - Zusammenfassung Trauma 1:00:48 - Abschluss ____________ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs

Subtitle
Heilung beginnt im Körper (nicht im Kopf)
Duration
3741
Publishing date
2025-02-16 23:05
Link
https://www.enneagramgermany.de/179
Contributors
  Pamela Michaelis, Philipp Dörfler
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1724066-m-2ff20e2408813b2c4bf7eadd383d7f3b.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Heilung beginnt im Körper (nicht im Kopf)

Du willst lernen, wie du Menschen mit Trauma ohne Angst bei ihrer Transformation coachen und begleiten kannst?

Mehr in unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung

⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:

Heute sprechen Pamela und Philipp über Trauma. Sie teilen ihre Haltung zu diesem oft missverstandenen Begriff und erklären, warum sie noch nie einen Menschen als traumatisiert bezeichnet haben. Sie würden Trauma auch niemals als Stempel, Urteil oder Ausrede verwenden. Stattdessen geht es um echte Transformation – eine emotionale Heilung, die nicht im Kopf stattfinden kann, sondern im Körper. Denn jede traumatische Erfahrung hinterlässt Spuren im Körper, sogenannte somatische Marker (vgl. Antonio Damásio) oder auch Schmerzkörper (vgl. Eckhart Tolle), die im Körper gespeichert bleiben, bis sie wieder befreit werden.

Pam und Philipp beleuchten, wie Kontraktionen im Körper entstehen, wie sie uns im Alltag beeinflussen und wie eine geerdete Körperpraxis helfen kann, alte Wunden zu lösen und Energie zurückzugewinnen. Sie gehen auf häufige Missverständnisse ein, wie die Glorifizierung oder Nutzung des Begriffs „Trauma“ als Ausrede, um die persönliche Entwicklung zu vermeiden. Und sie laden dazu ein, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen.

Für eine genauere Praxis empfehlen sie Episode #133 („Ho’oponopono“) - https://www.enneagramgermany.de/133 - https://youtu.be/0e8t2gxBvR0

Diese Episode inspiriert dazu, achtsam mit eigenen Verletzungen umzugehen, alte Muster loszulassen und neue Wege der Selbstheilung zu entdecken.


⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄:

00:00 - Was dich erwartet

00:49 - Einleitung der Episode: Trauma

02:44 - Was ist Trauma?

09:05 - Synonyme für "Trauma"

13:36 - Trauma: ein emotionaler Splitter (emotional splinter)

18:25 - Wie löse ich Trauma auf?

24:40 - Grundlagen, um Trauma zu coachen

31:59 - Trauma auflösen: Konkrete Körperpraxis

37:34 - Kritik im sozialen Umgang mit Trauma

58:44 - Zusammenfassung Trauma

1:00:48 - Abschluss


⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links

Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs

Deeplinks to Chapters

00:00:00 Was dich erwartet
255
00:00:49 Einleitung der Episode: Trauma
255
00:02:44 Was ist Trauma?
255
00:09:05 Synonyme für "Trauma"
255
00:13:36 Trauma: ein emotionaler Splitter (emotional splinter)
255
00:18:25 Wie löse ich Trauma auf?
255
00:24:40 Grundlagen, um Trauma zu coachen
255
00:31:59 Trauma auflösen: Konkrete Körperpraxis
255
00:37:34 Kritik im sozialen Umgang mit Trauma
255
00:58:44 Zusammenfassung Trauma
255
01:00:48 Abschluss
255