Methodisch inkorrekt!   /     Mi334 – "Am Auge vorbei essen"

Description

Folge vom 18.02.2025, diesmal mit dem perfekten Ei, unerträglicher Langeweile und dem Erbe der Antike! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Subtitle
... direkt von der Lorentztransformation der Wissenschaft.
Duration
6365
Publishing date
2025-02-18 06:13
Link
https://minkorrekt.de/mi334-am-auge-vorbei-essen/
Contributors
  Methodisch inkorrekt!
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1781215-m-01ec304455c47afc68e07510c8bbeb2c.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

... direkt von der Lorentztransformation der Wissenschaft.

+++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro
00:05:19 Auftritt in Ahaus
00:11:56 Flixtrain
00:20:34 Kommentar
00:28:30 Thema 1: "Das perfekte Ei"
00:47:02 Snackable Science
00:57:31 Thema 2: "Was haben die Römer je für uns getan?"
01:20:30 Schwurbel der Woche
01:32:50 Hausmeisterei
01:40:00 Audiokommentar von Stefan zu Ampeln
01:44:42 Outro Folge 64

Danke Ahaus fĂĽr die tolle Show letzten Samstag und die Standing Ovations!

Kommentare: Danke Sascha fĂĽr deinen Kommentar zu LSA (Lichtsignalanlagen) und danke an alle, unter anderem Christoph, fĂĽr die Berichtigung zum Thema biologisches Altern!

Thema 1 (Nicolas): "Das perfekte Ei" – Endlich: das perfekte Frühstücksei wurde entschlüsselt – mit einer Technik, die ein bisschen klingt wie ein Fitnessprogramm fürs Ei: das „periodische Kochen“. Dabei wird das Ei alle zwei Minuten zwischen heißem und kaltem Wasser hin- und hergeschubst, sodass Eiweiß und Eigelb gleichzeitig die ideale Konsistenz erreichen. Das Ergebnis: Ein cremiges, nährstoffreiches Ei mit maximalem Geschmack.

Snackable Science: "Lieber machen statt denken!" – Die meisten Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie einfach nur mit ihren Gedanken allein sind – so sehr, dass einige in einer Studie lieber einen leichten Elektroschock ertrugen, als nichts zu tun. Forschende fanden heraus, dass Teilnehmer Aktivitäten wie Musik hören oder Lesen deutlich angenehmer fanden als reines Nachdenken. Offenbar ist der menschliche Geist darauf ausgelegt, sich mit der Außenwelt zu beschäftigen – selbst wenn das bedeutet, sich freiwillig zu schocken!

Thema 2 (Reini): "Was haben die Römer je für uns getan?" – Menschen südlich des Limes scheinen glücklicher, gesünder und leben länger – und das könnte mit dem römischen Erbe zusammenhängen. Forschende fanden heraus, dass die römische Zivilisation mit ihren Straßen, Märkten und medizinischen Errungenschaften einen nachhaltigen Einfluss auf Psyche und Lebensqualität hatte. Auch heute noch zeigen sich in ehemaligen römischen Gebieten Persönlichkeitsmerkmale wie höhere Gewissenhaftigkeit und Extraversion – ein unsichtbares Erbe der Antike!

Schwurbel der Woche: "Schwurbel-Amazon" – ... wie Amazon! Voraussetzung: eine Registrierung und der Wechsel der Staatsangehörigkeit zum Königreich Deutschland ... Auss Steuergründen und so.

Hausmeisterei: Die Tour ist gestartet! Wir durften uns nun selbst überzeugen, dass es sich lohnt, die Collectors Tickets zu kaufen – einfach ein schönes Andenken! Allerdings kommen diese immer 1–2 Wochen vor der Show erst an, also nicht wundern! Das sind die nächsten Termine:

22.02. MĂĽnchen (ausverkauft!)

01.03. BĂĽnde

02.03. Braunschweig

09.03. Karlsruhe

15.03. DĂĽsseldorf (ausverkauft!)

16.03. MĂĽnster

22.03. Detmold

... alle weiteren Termine gibt es hier!

Audiokommentar: Danke Stefan fĂĽr deinen Kommentar zu Ampeln!

Outro: Intro Folge 64 – “Minkorrekt Show"

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets fĂĽr unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!