Auf geht-s-der Reha-Podcast!   /     Unfallopfer in der Warteschleife: Was tun, wenn der Anwalt nicht tätig wird? - Folge 331

Description

Der "Auf geht's - der Reha-Podcast" ist ein Angebot von rehamanagement-Nord. In diesem Podcast werden Themen rund um die Rehabilitation und Teilhabe von Unfallopfern besprochen. Experten und Betroffene kommen zu Wort und teilen ihre Erfahrungen und Wissen. Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Rehabilitation interessieren, sei es aus beruflichen Gründen oder aus persönlichem Interesse. Mit dem Podcast möchte rehamanagement-Nord einen Beitrag zur Aufklärung und Information in diesem Bereich leisten.

Subtitle
Wenn der Anwalt nicht aktiv wird, kann dies die Rückkehr in den Beruf blockieren. Welche Schritte Unfallopfer ergreifen können, um ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Duration
616
Publishing date
2025-02-17 23:10
Link
https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/332-folge-331-unfallopfer-in-der-warteschleife
Contributors
  Ewa Brune/Jörg Dommershausen
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1780916-m-8d68844c67a45a582dcd6fa9249250fe.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Wenn der Anwalt nicht aktiv wird, kann dies die Rückkehr in den Beruf blockieren. Welche Schritte Unfallopfer ergreifen können, um ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Ein Unfall kann das gesamte Leben verändern – besonders, wenn der Wiedereinstieg in den Beruf durch bürokratische Hürden erschwert wird. Viele Betroffene benötigen eine angepasste Arbeitsplatzgestaltung. Doch was passiert, wenn der eigene Anwalt nicht handelt?

Ein aktueller Fall zeigt: Die Haftpflichtversicherung würde die Kosten übernehmen, doch eine untätige Anwältin verhindert den Fortschritt. Verzögerungen sollten nicht einfach hingenommen werden.

Das kannst du tun:

 Schriftlich nachhaken – oft genügt bereits eine Erinnerung.  Falls keine Reaktion erfolgt, eine Zweitmeinung von einem Fachanwalt einholen.  In vielen Fällen kann ein Anwaltswechsel das Verfahren beschleunigen.

Reha-Managerinnen und Reha-Manager unterstützen Betroffene dabei, Möglichkeiten zu schaffen. Wer aktiv bleibt, seine Optionen kennt und sich nicht von langen Wartezeiten entmutigen lässt, hat die besten Chancen auf eine erfolgreiche Rückkehr in den Beruf.

Hier findest du mehr Informationen zur aktuellen Sendung:

https://rehamanagement-nord.de/folge-331-unfallopfer-in-der-warteschleife/

Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter

www.der-rehablog.de

Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:

www.rehapodcast.de