Dark Times überall – aber was wäre, wenn wir uns auf das Positive konzentrieren? Jule und Sascha sprechen über zehn Entwicklungen, die in den nächsten Jahren Hoffnung machen: von Fortschritten in Medizin und KI über nachhaltige Energie bis hin zu besserer Infrastruktur. Vielleicht gibt es mehr Lichtblicke, als es auf den ersten Blick scheint.
Dark Times – in so vielen Hinsichten. Ukraine, Trump, Putin, AfD, Klimakatastrophe, NATO. Aber was wäre, wenn wir uns ausnahmsweise mal nicht von all dem Negativen vereinnahmen lassen? In dieser Folge setzen Jule und Sascha der bitteren Gegenwart etwas Warmes, Zuversichtliches entgegen.
Was wird in den nächsten Jahren tatsächlich besser? Warum gibt es trotz allem Grund für Optimismus? Und wo steckt Hoffnung, wo wir sie vielleicht gar nicht erwarten?
Jule und Sascha sprechen über Rekordinvestitionen in die Bahn, Fortschritte in der Armutsbekämpfung, die unerwartete Aufbruchsstimmung in der Wirtschaft und KI-Agenten, die unser Leben verändern könnten. Außerdem: Warum selbstfahrende Autos längst da sind, der Kampf gegen Krebs neue Erfolge zeigt und wir uns manchmal einfach daran erinnern müssen, dass Veränderung möglich ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!