Bergfreundinnen   /     Alleine unterwegs am Berg - Freiheit pur oder totaler Leichtsinn? | Talk

Description

Alleine am Berg unterwegs sein - manche lieben es, andere gruseln sich davor. Wir Bergfreundinnen diskutieren in dieser Folge darüber, was wir am solo Unterwegssein feiern und was wir daran kritisch sehen. Außerdem verraten wir und unsere ehemalige Bergfreundin und Bergwachtlerin Cathi Schauer Tipps, wie wir möglichst sicher solo in den Bergen unterwegs sind (inkl. Wann sollte man die Rettung rufen?) und die Schweizer Weitwanderin Christina Ragettli verrät, ob sie lieber mit oder ohne Ohropax auf ihren Touren im Zelt schlummert. Redaktion: Lisa Bartelmus, Miriam Harner, Julia Zöller  Produktion: Dennis Aly Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh

Subtitle
Duration
00:56:48
Publishing date
2025-02-20 05:55
Link
https://www.br.de/mediathek/podcast/bergfreundinnen/alleine-unterwegs-am-berg-freiheit-pur-oder-totaler-leichtsinn-talk/2103516
Contributors
  Bartelmus, Lisa
author  
Enclosures
http://media.neuland.br.de/file/2103516/c/feed/alleine-unterwegs-am-berg-freiheit-pur-oder-totaler-leichtsinn-talk.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Alleine am Berg unterwegs sein - manche lieben es, andere gruseln sich davor. Wir Bergfreundinnen diskutieren in dieser Folge darüber, was wir am solo Unterwegssein feiern und was wir daran kritisch sehen. Außerdem verraten wir und unsere ehemalige Bergfreundin und Bergwachtlerin Cathi Schauer Tipps, wie wir möglichst sicher solo in den Bergen unterwegs sind (inkl. Wann sollte man die Rettung rufen?) und die Schweizer Weitwanderin Christina Ragettli verrät, ob sie lieber mit oder ohne Ohropax auf ihren Touren im Zelt schlummert. Redaktion: Lisa Bartelmus, Miriam Harner, Julia Zöller  Produktion: Dennis Aly Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh 

Dankeschön an Christina Ragettli und Cathi Schauer für ihren Input zu dieser Folge! 

Schickt uns eure Gedanken, Ideen und Fragen zum Thema Spiritualität und Berge am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de  

Unsere allererste Bergfreundinnen-Staffel zum Thema Selbsteinschätzung findet ihr in der ARD Audiothek. Hier geht es zur Selbsteinschätzungs-Story, hier zum Talk, hier findet ihr die Service-Folge mit hilfreichen Tipps und hier geht's zum Interview mit Erika Dürr zum Thema Selbsteinschätzung.  

Ebenso findet ihr in der ARD Audiothek unsere True Crime Staffel! In der Story geht es um einen heimtückischen Mord, der vor langer Zeit stattgefunden hat und im Interview finden wir heraus, warum unsere Gier nach True Crime problematisch sein kann.  

Die Folge aus der Wildnisstaffel, für die Anna zwei Nächte im Wald verbracht hat, findet ihr hier.  

Das Buch von Christina Ragettli über ihre Wanderung auf der roten Via Alpina heißt „Von Wegen" und ihr findet es hier. Mehr Blogeinträge über ihre Wanderung und weitere Infos zu ihr, könnt ihr auf ihrer Website finden.  

Unsere Podcastempfehlung „Zwei Seiten - der Podcast über Bücher" findet ihr hier in der ARD Audiothek.  

Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.  

Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitouren und Klettern.  

Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.   

Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs. Â