Vom Liegen.Am Anfang des Lebens spielt sich alles in der Horizontalen ab. Wir schweben im Fruchtwasser des Mutterleibs und liegen nach der Geburt in den Armen unserer Eltern. Wir spüren den eigenen Körper noch nicht im Unterschied zum anderen, wachsen aber langsam in unsere eigenen Bewegungen hinein, drehen uns, heben den Kopf, können ihn schließlich selbst halten. Eltern, Entwicklungspsychologen, Hebammen und Kinderärzte erfahren und beobachten, wie sich der Säugling vom Liegen bis ins Sitzen, Stehen, Gehen entwickelt. Auch auf der Psychoanalysecouch ist sind Bewegungen und Körperspannungen wichtige Hinweise für den Therapeuten. Im Liegen sind wir weniger wach, sind eher unseren Fantasien und Gefühlen ausgeliefert als im Sitzen oder Stehen. Genau darum kann das Liegen andere Körper-Gefühle hervorbringen als im Sitzen.Gestaltung: Katrin Mackowski. Redaktion. Alexandra Augustin. Gesendet in Ö1 am 17. 02. 2025.