bild der wissenschaft PODCAST   /     Folge 13: Ein Autopilot fĂĽr Schiffe

Description

Auf Rhein und Mosel könnten bald führerlose Schiffe unterwegs sein, die von einem Autopiloten gesteuert werden. Cyril Alias vom Duisburger Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und  Transportsysteme erklärt, wie das System Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigiert – und ob es die Lösung gegen den Fachkräftemangel in der Schifffahrt ist.

Subtitle
Duration
2837
Publishing date
2025-02-21 14:36
Link
https://bildderwissenschaft.podigee.io/13-new-episode
Contributors
  Tim Schröder, Finn Brockerhoff, Salome Berblinger
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1781088-m-7d3df203c52be70fabb1075390f31fac.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Auf Rhein und Mosel könnten bald führerlose Schiffe unterwegs sein, die von einem Autopiloten gesteuert werden. Cyril Alias vom Duisburger Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme erklärt, wie das System Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigiert – und ob es die Lösung gegen den Fachkräftemangel in der Schifffahrt ist.

Mehr aus der Forschung zur autonomen Schifffahrt lest ihr online und in der aktuellen Ausgabe 3/25 von Bild der Wissenschaft: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/der-digitale-steuermann/

Zum Interview mit Cyril Alias: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/es-ist-unklar-ob-sich-die-automatisierung-rechnet/

Zur Serie ĂĽber Hormone: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/das-orchester-unseres-koerpers/

Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und auf Social Media: Instagram: www.instagram.com/bildderwissenschaft/ Facebook: www.facebook.com/bildderwissenschaft/

WĂĽnsche und Feedback gerne an: bdw.podcast@konradin.de