PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen   /     Die Konkurrentin

Description

6 von 53: Was die neue Stellvertretende tun kann, um akzeptiert zu werden! Zum PDL-Entlastungspaket Neue Mitarbeitende bringen Ideen und Erfahrungen aus anderen Pflegediensten mit. Sie sehen in den ersten Monaten die Arbeitsabläufe in ihrem neuen Pflegedienst ohne die Routinebrille der langjährig Tätigen und können wertvolle Rückmeldungen geben. Vorausgesetzt das Pflegeunternehmen ist bereit, diese Impulse aufzunehmen. Eine gestandene sehr erfahrende PDL erzählte einmal, dass sie nun als Stellvertretung das „Küken“ bekommt, welches gerade erst mit der PDL-Weiterbildung fertig geworden ist.  Wie viele Impulse wird sie wohl von einem Küken annehmen?  Wie wird die „Henne“ wohl mit dem „Küken“ umgehen?  Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie es als neue Mitarbeiterin schaffen, akzeptiert zu werden. Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.  SHOWNOTES Alle Folgen auf meiner Webseite und bei YouTube Podcasts Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann. Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist  

Subtitle
6 von 53: Was die neue Stellvertretende tun kann, um akzeptiert zu werden! Neue Mitarbeitende bringen Ideen und Erfahrungen aus anderen Pflegediensten mit. Sie sehen in den ersten Monaten die Arbeitsabläufe in ihrem neuen Pflegedienst ohne die...
Duration
11:26
Publishing date
2025-02-21 06:00
Link
https://chcteam.libsyn.com/die-konkurrentin
Contributors
Enclosures
https://traffic.libsyn.com/secure/chcteam/PA180_Die_Konkurrentin.mp3?dest-id=416387
audio/mpeg

Shownotes

6 von 53: Was die neue Stellvertretende tun kann, um akzeptiert zu werden!

Zum PDL-Entlastungspaket

Neue Mitarbeitende bringen Ideen und Erfahrungen aus anderen Pflegediensten mit. Sie sehen in den ersten Monaten die Arbeitsabläufe in ihrem neuen Pflegedienst ohne die Routinebrille der langjährig Tätigen und können wertvolle Rückmeldungen geben. Vorausgesetzt das Pflegeunternehmen ist bereit, diese Impulse aufzunehmen.

Eine gestandene sehr erfahrende PDL erzählte einmal, dass sie nun als Stellvertretung das „Küken“ bekommt, welches gerade erst mit der PDL-Weiterbildung fertig geworden ist.  Wie viele Impulse wird sie wohl von einem Küken annehmen?  Wie wird die „Henne“ wohl mit dem „Küken“ umgehen? 

Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie es als neue Mitarbeiterin schaffen, akzeptiert zu werden.

Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!"

Das wünsche ich Dir, Claudia

Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache. 

SHOWNOTES

Alle Folgen auf meiner Webseite

und bei YouTube Podcasts

Wie die pdl.konkret ambulant Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann.

Musik: a-positive-day by wolf-samuels Artlist