L'Abroad   /     LABRD116: Viecher gucken in Namibia und Botswana

Description

Sarah und Philipp sind zurĂŒck! Nach Uganda folgt nun Namibia und Botswana Ihr kennt die beiden aus Folge 106 (Uganda - Gorillas im Nebel) und Philipp hört ihr vielleicht schon regelmĂ€ĂŸig im Götterkomplex-Podcast. Nun waren die beiden im vergangenen Jahr in Namibia und Botswana. Weil wir Sarah und Philipp schon nach kurzer Zeit in unser Herz geschlossen haben und ihnen stundenlang zuhören könnten, haben wir das als Anlass genommen sie wieder zu L'Abroad einzuladen.  Es geht mal wieder um jede Menge Viecher. Elefanten, Löwen, Kackende Schakale, Nilpferde, BĂŒffel, Krokodile, you name it. Alle sind sie mit dabei und sorgen fĂŒr spannende Situationen. Da Namibia eine furchtbare Vergangenheit hat, wird auch die deutsche Kolonialzeit besprochen - eine Zeit, die niemals vergessen werden darf. Hört also rein in dieses vom Klimawandel stark gefĂ€hrdete Land und schaut euch dabei die großartigen Fotos auf unserem Instagram-Kanal an.

Subtitle
Sarah und Philipp sind zurĂŒck! Nach Uganda folgt nun Namibia und Botswana
Duration
01:35:04
Publishing date
2025-02-24 06:00
Link
https://labroad.de/labrd116/
Deep link
https://labroad.de/labrd116/#
Contributors
  Anna
contributor  
  Andreas, Anna und Dominik
author  
Enclosures
https://labroad.de/podlove/file/636/s/feed/c/mp3/LABRD116.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Sarah und Philipp sind zurĂŒck! Nach Uganda folgt nun Namibia und Botswana

Ihr kennt die beiden aus Folge 106 (Uganda – Gorillas im Nebel) und Philipp hört ihr vielleicht schon regelmĂ€ĂŸig im Götterkomplex-Podcast. Nun waren die beiden im vergangenen Jahr in Namibia und Botswana.

Weil wir Sarah und Philipp schon nach kurzer Zeit in unser Herz geschlossen haben und ihnen stundenlang zuhören könnten, haben wir das als Anlass genommen sie wieder zu L’Abroad einzuladen.

Es geht mal wieder um jede Menge Viecher. Elefanten, Löwen, Kackende Schakale, Nilpferde, BĂŒffel, Krokodile, you name it. Alle sind sie mit dabei und sorgen fĂŒr spannende Situationen. Da Namibia eine furchtbare Vergangenheit hat, wird auch die deutsche Kolonialzeit besprochen – eine Zeit, die niemals vergessen werden darf. Hört also rein in dieses vom Klimawandel stark gefĂ€hrdete Land und schaut euch dabei die großartigen Fotos auf unserem Instagram-Kanal an.

Hier noch die Kapitelmarker fĂŒr die Podcastplayer, die sie nicht von Haus aus anzeigen:

00:00:00.000 Intro
00:00:15.781 BegrĂŒĂŸung
00:01:21.193 Fakten zu Namibia und Botswana
00:05:10.753 Wieso diese LĂ€nder
00:11:18.940 Los gehts in Namibia
00:18:03.580 Deutsche Kolonialgeschichte
00:27:28.149 Weiter auf der Route
00:35:36.984 Temperaturen
00:42:37.794 Etosha Nationalpark
00:51:46.993 Nach Botswana
01:09:53.596 Moremi
01:15:56.728 DĂŒstere Vergangenheit
01:26:09.157 Fazit
01:34:47.951 Outtakes

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:00:15.781 BegrĂŒĂŸung
255
00:01:21.193 Fakten zu Namibia und Botswana
255
00:05:10.753 Wieso diese LĂ€nder
255
00:11:18.940 Los gehts in Namibia
255
00:18:03.580 Deutsche Kolonialgeschichte
255
00:27:28.149 Weiter auf der Route
255
00:35:36.984 Temperaturen
255
00:42:37.794 Etosha Nationalpark
255
00:51:46.993 Nach Botswana
255
01:09:53.596 Moremi
255
01:15:56.728 DĂŒstere Vergangenheit
255
01:26:09.157 Fazit
255
01:34:47.951 Outtakes
255