Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm   /     Häuser abreiĂźen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfen

Description

Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) Heft-Teaser (00:01:23) Anmoderation (00:02:44) Vorstellung (00:03:18) Umbau statt Neubau (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen (00:24:48) Erbbaurecht fördern (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann (00:29:41) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025 Und hier findet ihr die Episode mit Dirk Böttcher zu seinem Buch „Das verkaufte Land — Bauern, Böden und Kapital“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher?highlight=Dirk%20Böttcher Und hier zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer > Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber

Summary

Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber.


(00:00:07) Heft-Teaser
(00:01:23) Anmoderation
(00:02:44) Vorstellung
(00:03:18) Umbau statt Neubau
(00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich
(00:13:15) Ă–kologische und soziale Effekte der Sanierung
(00:18:00) Brandlhubers BĂĽro im Industriegebiet
(00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen
(00:24:48) Erbbaurecht fördern
(00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann
(00:29:41) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025

Und hier findet ihr die Episode mit Dirk Böttcher zu seinem Buch „Das verkaufte Land — Bauern, Böden und Kapital“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher?highlight=Dirk%20Böttcher

Und hier zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber

Subtitle
Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) H…
Duration
00:31:54
Publishing date
2025-02-28 04:30
Link
https://feedpress.me/link/19551/16972899/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber
Contributors
Enclosures
https://flex2.acast.com/s/das-brand-eins-magazin-zum-horen-detektorfm/u/detektor.fm/wp-content/uploads/2025/02/20250228brandeinsbrandlhuber.54154000123.mp3
audio/mpeg

Deeplinks to Chapters

00:00:07 Heft-Teaser
255
00:01:23 Anmoderation
255
00:02:44 Vorstellung
255
00:03:18 Umbau statt Neubau
255
00:07:20 Abriss ist nicht wirtschaftlich
255
00:13:15 Ă–kologische und soziale Effekte der Sanierung
255
00:18:00 Brandlhubers BĂĽro im Industriegebiet
255
00:22:00 Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen
255
00:24:48 Erbbaurecht fördern
255
00:27:49 Welche Rolle europäisches Recht spielen kann
255
00:29:41 Verabschiedung
255