Palmöl steckt in vielen Produkten des tĂ€glichen Lebens, vom Schoggi-Riegel bis zur Seife. Die Palmöl-Produktion wĂ€chst. FĂŒr die Anbau-LĂ€nder ist sie Segen und Fluch. Sie ermöglicht wirtschaftliche Entwicklung, schadet aber Land und Leuten. Ginge es anders? 60 Prozent des weltweiten Palmöls kommt aus Indonesien. Die Produktion wĂ€chst rasant, ist aber umstritten. Es werden WĂ€lder gerodet, Bauern verlieren ihr Land und riskieren in schlechten Jobs auf den Plantagen ihre Gesundheit. Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz sind skeptisch gegenĂŒber Palmöl. Doch welchen Einfluss haben wir ĂŒberhaupt auf die Produktion in den Anbau-LĂ€ndern? Wir hören indonesiche Arbeiter und Umwelt-Aktivistinnen sowie einen Minister des Landes. Ein Vertreter der Schweizer Lebensmittelbranche kommt ebenfalls zu Wort.