NDR Info - StreitkrĂ€fte und Strategien   /     UnterstĂŒtzung gegen Rohstoffe (Tag 1101 mit Denis Trubetskoy)

Description

Im Weißen Haus folgte diese Woche ein Treffen dem nĂ€chsten. Der französische PrĂ€sident Macron und der britische Premier Starmer waren bei US-PrĂ€sident Trump zu Gast. Dabei ging es um den Krieg in der Ukraine und die Forderung der EuropĂ€er, bei möglichen Verhandlungen mit dem russischen Machthaber Putin mit am Tisch zu sitzen. Carsten Schmiester berichtet ĂŒber die GesprĂ€che und warum ein Treffen der EU-Chefdiplomatin Kallas mit US-Außenminister Rubio abgesagt wurde. Außerdem blickt er auf die kommende Woche, in der zwei Gipfel in Europa folgen – in London und BrĂŒssel. WĂ€hrend Staats- und Regierungschefs zusammensitzen, meldet die Ukraine erneut massive russische Drohnenangriffe. Diese sind mittlerweile AlltagsrealitĂ€t, sagt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy im Interview mit Host Anna Engelke. Nach drei Jahren Krieg in seinem Land seien die Menschen erschöpft, der Wunsch nach Frieden riesengroß. Ukraines PrĂ€sident Selenskyj besucht ebenfalls Trump in Washington. Ziel ist, ein Rohstoff-Abkommen zu unterzeichnen. Aus Sicht von Trubetskoy hat die Ukraine bei der Vereinbarung das „Maximum“ herausgeholt. FĂŒr seinen Umgang mit Trump bekomme PrĂ€sident Selenskyj in seinem Land Respekt auch vom politischen Gegner. Die USA sind aus Sicht des Journalisten kein verlĂ€sslicher Partner mehr, die Zeiten der „kostenlosen Hilfen“ seien vorbei. Trubetskoy erklĂ€rt, warum sein Land aber weiter auf die Hilfe der USA angewiesen ist und welche Rolle die EuropĂ€er spielen. Sie seien der neue strategische Partner Nummer eins fĂŒr die Ukraine. Umgekehrt sei klar, dass die Sicherheit Europas jetzt noch mehr vom Erfolg der Ukraine in diesem Krieg abhĂ€nge. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de 3 Jahre Zeitenwende - die "Meinung" von Anna Engelke in den tagesthemen (ab 18:45 Min) https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/tt-11590.html Alle Folgen von “StreitkrĂ€fte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Interview mit Denis Trubetskoy https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1823986.html Plusminus-Podcast: Milliarden-GrĂŒĂŸe nach Moskau - warum Europa weiter Gas kauft https://www.ardaudiothek.de/episode/14215231/

Subtitle
Duration
00:39:56
Publishing date
2025-02-28 17:30
Link
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Unterstuetzung-gegen-Rohstoffe-Tag-1101-mit-Denis-Trubetskoy,audio1824050.html
Contributors
Enclosures
https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast2998/AU-20250228-1707-2000.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Im Weißen Haus folgte diese Woche ein Treffen dem nĂ€chsten. Der französische PrĂ€sident Macron und der britische Premier Starmer waren bei US-PrĂ€sident Trump zu Gast. Dabei ging es um den Krieg in der Ukraine und die Forderung der EuropĂ€er, bei möglichen Verhandlungen mit dem russischen Machthaber Putin mit am Tisch zu sitzen. Carsten Schmiester berichtet ĂŒber die GesprĂ€che und warum ein Treffen der EU-Chefdiplomatin Kallas mit US-Außenminister Rubio abgesagt wurde. Außerdem blickt er auf die kommende Woche, in der zwei Gipfel in Europa folgen – in London und BrĂŒssel.
WĂ€hrend Staats- und Regierungschefs zusammensitzen, meldet die Ukraine erneut massive russische Drohnenangriffe. Diese sind mittlerweile AlltagsrealitĂ€t, sagt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy im Interview mit Host Anna Engelke. Nach drei Jahren Krieg in seinem Land seien die Menschen erschöpft, der Wunsch nach Frieden riesengroß. Ukraines PrĂ€sident Selenskyj besucht ebenfalls Trump in Washington. Ziel ist, ein Rohstoff-Abkommen zu unterzeichnen. Aus Sicht von Trubetskoy hat die Ukraine bei der Vereinbarung das „Maximum“ herausgeholt. FĂŒr seinen Umgang mit Trump bekomme PrĂ€sident Selenskyj in seinem Land Respekt auch vom politischen Gegner. Die USA sind aus Sicht des Journalisten kein verlĂ€sslicher Partner mehr, die Zeiten der „kostenlosen Hilfen“ seien vorbei. Trubetskoy erklĂ€rt, warum sein Land aber weiter auf die Hilfe der USA angewiesen ist und welche Rolle die EuropĂ€er spielen. Sie seien der neue strategische Partner Nummer eins fĂŒr die Ukraine. Umgekehrt sei klar, dass die Sicherheit Europas jetzt noch mehr vom Erfolg der Ukraine in diesem Krieg abhĂ€nge.

Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de

3 Jahre Zeitenwende - die "Meinung" von Anna Engelke in den tagesthemen (ab 18:45 Min)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/tt-11590.html

Alle Folgen von “StreitkrĂ€fte und Strategien”
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Interview mit Denis Trubetskoy
https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1823986.html

Plusminus-Podcast: Milliarden-GrĂŒĂŸe nach Moskau - warum Europa weiter Gas kauft
https://www.ardaudiothek.de/episode/14215231/