NDR Info - StreitkrĂ€fte und Strategien   /     Europa unter Druck (Tag 1105 mit Christoph Prössl)

Description

US-PrĂ€sident Trump macht ernst. Nur wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus, als er den ukrainischen PrĂ€sidenten Selenskyj mit VorwĂŒrfen ĂŒberzog, stoppt seine Regierung die MilitĂ€rhilfe fĂŒr das von Russland angegriffene Land. Was das konkret bedeutet, schildert Kai KĂŒstner. Er berichtet, dass die Ereignisse der vergangenen Tage in Europa einiges in Bewegung gesetzt haben und ĂŒber weitere Sondervermögen diskutiert wird. Im GesprĂ€ch mit Host Carsten Schmiester blickt ARD-Korrespondent Christoph Prössl zunĂ€chst auf das Treffen europĂ€ischer Staats- und Regierungschefs am vergangenen Sonntag in London. Dies sei ein Gipfel der SolidaritĂ€t gewesen – fĂŒr die Ukraine und fĂŒr dessen PrĂ€sident Selenskyj. Es sei deutlich geworden, dass die EuropĂ€er einen Friedensplan erarbeiten wollen und sich von den USA strategisch unabhĂ€ngiger machen mĂŒssen. Prössl erklĂ€rt, welche Rolle Großbritannien in der aktuellen europĂ€ischen Debatte spielt, was den britischen Premier Starmer antreibt und vor welchen Problemen das britische MilitĂ€r steht. Weiteres Thema in dieser Ausgabe von StreitkrĂ€fte und Strategien ist der EU-Sondergipfel am Donnerstag in BrĂŒssel. FĂŒr politisch derzeit nicht durchsetzbar hĂ€lt Prössl die Idee, gemeinsame europĂ€ische StreitkrĂ€fte aufzustellen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “StreitkrĂ€fte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Welt.Macht.China https://1.ard.de/weltmachtchina?cp=po

Subtitle
Duration
00:42:14
Publishing date
2025-03-04 16:20
Link
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Europa-unter-Druck-Tag-1105-mit-Christoph-Proessl,audio1826342.html
Contributors
Enclosures
https://mediandr-a.akamaihd.net/download/podcasts/podcast2998/AU-20250304-1604-0600.mp3
audio/mpeg

Shownotes

US-PrĂ€sident Trump macht ernst. Nur wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus, als er den ukrainischen PrĂ€sidenten Selenskyj mit VorwĂŒrfen ĂŒberzog, stoppt seine Regierung die MilitĂ€rhilfe fĂŒr das von Russland angegriffene Land. Was das konkret bedeutet, schildert Kai KĂŒstner. Er berichtet, dass die Ereignisse der vergangenen Tage in Europa einiges in Bewegung gesetzt haben und ĂŒber weitere Sondervermögen diskutiert wird.

Im GesprĂ€ch mit Host Carsten Schmiester blickt ARD-Korrespondent Christoph Prössl zunĂ€chst auf das Treffen europĂ€ischer Staats- und Regierungschefs am vergangenen Sonntag in London. Dies sei ein Gipfel der SolidaritĂ€t gewesen – fĂŒr die Ukraine und fĂŒr dessen PrĂ€sident Selenskyj. Es sei deutlich geworden, dass die EuropĂ€er einen Friedensplan erarbeiten wollen und sich von den USA strategisch unabhĂ€ngiger machen mĂŒssen. Prössl erklĂ€rt, welche Rolle Großbritannien in der aktuellen europĂ€ischen Debatte spielt, was den britischen Premier Starmer antreibt und vor welchen Problemen das britische MilitĂ€r steht. Weiteres Thema in dieser Ausgabe von StreitkrĂ€fte und Strategien ist der EU-Sondergipfel am Donnerstag in BrĂŒssel. FĂŒr politisch derzeit nicht durchsetzbar hĂ€lt Prössl die Idee, gemeinsame europĂ€ische StreitkrĂ€fte aufzustellen.

Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de

Alle Folgen von “StreitkrĂ€fte und Strategien”
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Podcast-Tipp: Welt.Macht.China
https://1.ard.de/weltmachtchina?cp=po