Methodisch inkorrekt!   /     Mi337 – "Sozialer Kuchen"

Description

Folge vom 11.03.2025, diesmal mit haarigen Mäusen, einem methodisch inkorrekten Spiel und zu vielen Golfplätzen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Subtitle
... direkt vom digitalisierten Prozess der Wissenschaft.
Duration
7848
Publishing date
2025-03-11 09:12
Link
https://minkorrekt.podigee.io/344-neue-episode
Contributors
  Methodisch inkorrekt!
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1814971-m-6c59cabfd3352e8bb8e329f5bb137674.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

... direkt vom digitalisierten Prozess der Wissenschaft.

+++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro
00:19:54 Digitalisierung
00:29:58 DPG Tagung
00:32:30 Thema 1: "Furassic Park"
01:00:42 Interview mit Matthias zum "Minkorrekt Brettspiel"
01:31:49 Thema 2: "Birdie oder WindmĂĽhle?"
02:04:21 Hausmeisterei
02:07:41 Outro

Danke Karlsruhe fĂĽr die tolle Show!!

Thema 1 (Nicolas): "Furassic Park" – Wissenschaftler:innen haben erstmals Mäuse mit Mammut-artigem Fell gezüchtet, indem sie gezielt Gene verändert haben. Die „Wollhaarmäuse“ haben dichteres, lockigeres Fell und zeigen auch Anpassungen im Fettstoffwechsel – ein kleiner, aber spannender Schritt Richtung „De-Extinction“. Doch ein Mammut ist mehr als ein Elefant mit Pelz, und die Technik ist noch nicht ausgereift. Bis zur echten Mammut-Wiederbelebung bleibt es also (vorerst) eher Science-Fiction als Realität!
Fun Fact: laut Eurobarometer der europäischen Kommission glauben manche Menschen, dass Dinos und die ersten Menschen parallel gelebt haben. Den Bericht dazu gibt es hier.

Interview: "Minkorrekt Brettspiel" – wir haben mit Matthias von Montu Games über ein gemeinsames Projekt gesprochen: Das Minkorrekt Brettspiel! Wir quatschen über die ersten Ideen und wie es weiter gehen wird :) Matthias und sein Team haben aktuell auch ein Kickstarter-Projekt zu ihrem Spiel "Turbo Tiere" laufen – unterstützt gerne!

Thema 2 (Reini): "Birdie oder Windmühle?" – Golfplätze verbrauchen in vielen Ländern mehr Fläche als Wind- und Solarparks – auch in Deutschland. Würde man einen Teil dieser Flächen für erneuerbare Energien nutzen, könnten hunderte Gigawatt Strom gewonnen werden. Das heißt jetzt nicht, dass Golfplätze verschwinden sollen, aber es zeigt, wie viel Potenzial ungenutzte Flächen für die Energiewende haben.

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Science Busters live: Auch unsere österreichischen Freund:innen von den Science Busters sind ab dem 02. April in Deutschland unterwegs! Erlangen, Jena, Leipzig und Dresden!

Outro: Intro Folge 66 “So'n Kongress”

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

15.03.2025 DĂĽsseldorf (AUSVERKAUFT!)

16.03.2025 MĂĽnster (RESTKARTEN!)

22.03.2025 Detmold

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

... alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets fĂĽr unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!