In dieser Episode von "Dirty Minutes Left" besprechen Holger und Arne eine Vielzahl von Themen, die von Retro-Gaming über persönliche Erlebnisse bis hin zu aktuellen technischen Entwicklungen reichen. Zu Beginn der Episode genießen sie das neue Getränk "Mint Effekt Limited", ein Grapefruit-Getränk mit einer erfrischenden Minznote und einem speziellen Koffeingehalt, der ihre Energie aufpeppt. Nachdem sie von ihren ersten Eindrücken des Getränks berichtet haben, wechseln sie nahtlos zum Thema Videospiele, speziell dem Vertical Shooter "Dogyun" aus dem Jahr 1992. Holger und Arne schildern ihre Spielerfahrungen, die sie im Tate-Modus auf der Evercade EXR und Evercade Versus gemacht haben, und analysieren die Grafik und das Gameplay, das sie als gut und nostalgisch empfinden. Sie vertiefen sich in die Mechanik des Spiels und erläutern die verschiedenen Waffen-Upgrades, die Spieler sammeln können, um ihre Raumschiffe leistungsfähiger zu machen. Beide Betonen, wie viel Spaß ihnen das Spiel bereitet hat, während sie die nostalgischen 2D-Sprite-Grafiken der 90er Jahre loben. Holger bringt kreative Ideen ein, wie sie das Spiel in Zukunft auf einem größeren Bildschirm spielen könnten, um das Erlebnis noch weiter zu verbessern. Im weiteren Verlauf der Episode diskutieren sie Holgers Bemühungen, eine Weinrebe im Garten zu verkaufen. Holger erklärt die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die er bei der Arbeit mit der Weinrebe hatte, und die Tatsache, dass die Trauben von geringer Qualität sind. Die beiden tauschen Erfahrungen über ihre Versuche aus, Wein herzustellen, und geben sich gegenseitig Ratschläge, wie man mit der schwierigen Situation umgehen könnte. Das Gespräch wendet sich dann an Arnes Geburtstag und die Geschenke, die er erhalten hat, darunter Haarklammern und ein Flechtkurs, über den er sich sehr freut. Sie diskutieren auch neue Entwicklungen im Bereich Apple und die Gerüchte über Änderungen im User Interface von iOS. Arne beschreibt seine Vorfreude auf das kommende Update und mögliche neue Funktionen, die Apple präsentieren könnte. Der Podcast geht weiter mit Arnes Erfahrungen im 3D-Druckbereich und wie er seine Fähigkeiten im Design von 3D-Modellen verbessert hat. Holger teilt zudem seine Fortschritte beim Schreiben seines Buches über Fighting Games, das bald veröffentlicht werden soll. Dabei erläutert er die Struktur des Buches und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist. Abschließend diskutieren sie die Preisgestaltung für das Buch, die Druckkosten und die Überlegungen zur Zielgruppe. Holger und Arne reflektieren die Bedeutung von Feedback und Zusammenarbeit in kreativen Projekten und ermutigen die Hörer, sich mit ihren eigenen Erfahrungen und Tipps einzubringen.
Drink
Retro-Game
Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)
Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)
Updates (Podcast/Blog/Video/Apps)
Der Beitrag DML455 DML455 The History of Fighting Games erschien zuerst auf Dirty Minutes Left.