Methodisch inkorrekt!   /     Mi338 – "Kognitiver Abgang"

Description

Folge vom 18.03.2025, diesmal mit umgefallenem Wasser, moderater Geschwindigkeit und kognitivem Abgang. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Subtitle
... direkt aus dem März der Wissenschaft.
Duration
5881
Publishing date
2025-03-18 09:05
Link
https://minkorrekt.podigee.io/345-mi338
Contributors
  Methodisch inkorrekt!
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1825341-m-28023fb4d1b00128919d1aa199d1d85c.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

... direkt aus dem März der Wissenschaft.

+++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro
00:12:17 Schlaf
00:23:11 Kommentar von Volker zu Kraftwerksvergleichen
00:26:09 Kommentar von Julian zur gezielten Evolution
00:28:16 Thema 1: "Wasser-Kippmoment"
00:53:46 Snackable Science
01:09:48 Thema 2: "Use it or lose it"
01:27:53 Schwurbel der Woche
01:34:25 Hausmeisterei
01:36:34 Outro

Danke DĂĽsseldorf und MĂĽnster fĂĽr die tollen Shows!!

DPG-Tagung 2025: Nicolas hält am Donnerstag, den 20.03.2025, einen Vortrag über Wissenschaftskommunikation! Erscheint zahlreich!

Kommentare: Danke Julian fĂĽr deinen Audiokommentar zur gezielten Evolution! Und danke Volker fĂĽr deinen Kommentar zu Kraftwerksvergleichen!

Thema 1 (Nicolas): "Wasser-Kippmoment" – Forschende haben erstmals beobachtet, dass sich Wassermoleküle während der Elektrolyse ab einer bestimmten Spannung an der Elektrode „umkippen“ müssen, um die Aufspaltung in Sauerstoff und Wasserstoff zu ermöglichen. Diese molekulare Drehung kostet zusätzliche Energie und erklärt, warum in der Praxis deutlich mehr Spannung benötigt wird als theoretisch erwartet. Möglich wurde die Beobachtung durch eine neu entwickelte Methode, die störende Schwingungen der Wassermoleküle ausblendet und deren Ausrichtung präzise sichtbar macht. Diese Erkenntnisse könnten helfen, effizientere und günstigere Katalysatoren für die Wasserstoffgewinnung durch Elektrolyse zu entwickeln.

Snackable Science: "Doppelte Geschwindigkeit" – Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir Podcasts, Vorlesungen oder Sprachnachrichten mit doppelter Geschwindigkeit abspielen? Die Ergebnisse sind überraschend positiv! Das schnellere Anhören schadet weder Konzentration noch Gedächtnis, sondern scheint sogar dabei zu helfen, Inhalte besser zu behalten. Besonders erstaunlich: Studierende, die Vorlesungen beschleunigt hörten, erzielten im Schnitt sogar bessere Noten als ihre normalhörenden Kommilitonen. Also keine Sorge, das nächste Mal darf's ruhig etwas schneller sein! Das Paper aus dem Jahr 2020 gibt es hier!

Thema 2 (Reini): "Use it or lose it" – Geistige Fitness kennt kein Alter, solange man das Gehirn regelmäßig auf Trab hält! Entgegen der bisherigen Annahme, dass kognitive Fähigkeiten ab Ende 20 kontinuierlich abbauen, bleiben geistige Leistungen bis ins hohe Alter stabil, wenn man sie regelmäßig nutzt. Selbst beim Kopfrechnen kann ein trainierter 65-Jähriger locker mit Mitte-20-Jährigen mithalten, solange im Alltag genug gelesen und gerechnet wird. Kurz gesagt: Wer rastet, der rostet ...

Schwurbel der Woche: "Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin" – Das Buch „Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin“ wirbt mit Anekdoten statt Evidenz und verkauft Zuckerkügelchen als Ergänzung in lebensbedrohlichen Situationen. In Notfällen braucht es wirksame Medizin, keine Placebos!

Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.

Outro: Intro Folge 67 “Harry Potter"

Minkorrekt live: Das sind die nächsten Termine:

22.03.2025 Detmold

27.04.2025 Darmstadt (RESTKARTEN!)

03.05.2025 Erfurt

04.05.2025 Baunatal

17.05.2025 Trier

25.05.2025 Bonn (RESTKARTEN!)

... alle weiteren Termine gibt es hier!

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets fĂĽr unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!