digital kompakt Podcast: Startups | Digital | Wirtschaft | Unternehmer | Marketing | Joel Kaczmarek   /     Die Anleitung, um Projekte zurück auf Kurs zu bringen 🧭 | 🎙️Interview

Description

Stell dir vor, du steckst mitten in einem IT-Projekt und plötzlich läuft alles schief. Kein Grund zur Panik, denn im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Maria Adler, Gründerin und Geschäftsführerin von Yet Another Agency, ihre Geheimnisse zur Rettung von Projekten. Maria, die in Vietnam Projekte wieder auf Kurs bringt, teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man erkennt, wann ein Projekt gerettet werden sollte und welche Methoden dabei helfen. Von der Bedeutung einer offenen Fehlerkultur bis hin zu effektiven Lernzyklen – Maria zeigt, wie Teams wieder in Fahrt kommen. Tauche ein in eine Welt voller Best Practices und lerne, wie du Projekte erfolgreich meisterst. Du erfährst... ...wie Maria Adler schiefgegangene Projekte in Erfolgsgeschichten verwandelt. ...welche Anzeichen auf ein rettungsbedürftiges Projekt hinweisen. ...wie du durch klare Kommunikation und Konfliktlösung dein Team motivierst. ...warum eine offene Fehlerkultur und regelmäßiges Coaching entscheidend sind. ...welche Tools und Methoden Maria für effektives Projektmanagement nutzt. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Maria Adler, Geschäftsführerin bei Yet Another Agency __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren __________________________ ||||| PLAYLISTS ||||| Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema: __________________________ ||||| LEXIKON ||||| Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen: 🔹 Projektmanagerin - Eine Person, die für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Projekten verantwortlich ist. 🔹 Best Practices - Bewährte Methoden und Techniken, die sich in der Praxis als effektiv erwiesen haben. 🔹 Quick Wins - Schnelle Erfolge oder Verbesserungen, die nach einer Änderung sichtbar werden, oft um Motivation und Unterstützung zu sichern. 🔹 Stakeholder Register - Eine Liste aller Interessengruppen, die ein Projekt beeinflussen oder von ihm beeinflusst werden. 🔹 Lernzyklen - Regelmäßige Intervalle, in denen Teams ihre Arbeitsprozesse reflektieren und verbessern. __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:28) Anamnese-Vorgehen bei Projekten (00:11:14) Top-Ursachen für Schieflage von Projekten (00:17:40) Prozess zur Projektrettung (00:26:29) Methodische Tools zur Projektrettung (00:32:46) Software-Tools zur Projektrettung (00:36:28) Widerstände in Unternehmen und Teams auflösen (00:43:24) Mit intensiven Emotionen und Menschen umgehen (00:49:37) Projekte gar nicht erst scheitern lassen __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun. 👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe 👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Subtitle
Insider-Strategien einer professionellen Projektretterin
Duration
3209
Publishing date
2025-03-25 04:30
Link
https://digitalkompakt.podigee.io/1346-projekte-retten-projektmanagement
Contributors
  Joel Kaczmarek, Maria Adler
author  
Enclosures
https://audio.podigee-cdn.net/1825945-m-1d559cf22a17624bd3c64c1bd75f5a14.mp3?source=feed
audio/mpeg

Shownotes

Insider-Strategien einer professionellen Projektretterin

Stell dir vor, du steckst mitten in einem IT-Projekt und plötzlich läuft alles schief. Kein Grund zur Panik, denn im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Maria Adler, Gründerin und Geschäftsführerin von Yet Another Agency, ihre Geheimnisse zur Rettung von Projekten. Maria, die in Vietnam Projekte wieder auf Kurs bringt, teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man erkennt, wann ein Projekt gerettet werden sollte und welche Methoden dabei helfen. Von der Bedeutung einer offenen Fehlerkultur bis hin zu effektiven Lernzyklen – Maria zeigt, wie Teams wieder in Fahrt kommen. Tauche ein in eine Welt voller Best Practices und lerne, wie du Projekte erfolgreich meisterst.

Du erfährst…

…wie Maria Adler schiefgegangene Projekte in Erfolgsgeschichten verwandelt.

…welche Anzeichen auf ein rettungsbedürftiges Projekt hinweisen.

…wie du durch klare Kommunikation und Konfliktlösung dein Team motivierst.

…warum eine offene Fehlerkultur und regelmäßiges Coaching entscheidend sind.

…welche Tools und Methoden Maria für effektives Projektmanagement nutzt.



||||| PERSONEN |||||

👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Maria Adler, Geschäftsführerin bei Yet Another Agency



||||| SPONSOREN |||||

🔥 Übersicht aller Sponsoren



||||| PLAYLISTS |||||

Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:



||||| LEXIKON |||||

Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

🔹 Projektmanagerin - Eine Person, die für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Projekten verantwortlich ist.

🔹 Best Practices - Bewährte Methoden und Techniken, die sich in der Praxis als effektiv erwiesen haben.

🔹 Quick Wins - Schnelle Erfolge oder Verbesserungen, die nach einer Änderung sichtbar werden, oft um Motivation und Unterstützung zu sichern.

🔹 Stakeholder Register - Eine Liste aller Interessengruppen, die ein Projekt beeinflussen oder von ihm beeinflusst werden.

🔹 Lernzyklen - Regelmäßige Intervalle, in denen Teams ihre Arbeitsprozesse reflektieren und verbessern.



||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:02:28) Anamnese-Vorgehen bei Projekten

(00:11:14) Top-Ursachen für Schieflage von Projekten

(00:17:40) Prozess zur Projektrettung

(00:26:29) Methodische Tools zur Projektrettung

(00:32:46) Software-Tools zur Projektrettung

(00:36:28) Widerstände in Unternehmen und Teams auflösen

(00:43:24) Mit intensiven Emotionen und Menschen umgehen

(00:49:37) Projekte gar nicht erst scheitern lassen



||||| WIR |||||

🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.