Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt   /     Esrange - European Space and Sounding Rocket Range

Description

Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 die Esrange, die European Space and Sounding Rocket Range. Diese Anlage liegt weit im Norden von Schweden in der Nähe der Stadt Kiruna. Im Laufe ihre Bestehens wurden hier Hunderte Höhenforschungsraketen und Forschungsballons gestartet. Ich sprach mit Maximilian Speier von der Swedish Space Corporation über die Esrange, ihren Zweck, ihre Einrichtungen und ihre Geschichte. Dazu gibt es viele Eindrücke von der Rundführung.

Subtitle
Ein Ort zum Starten von Raketen und Ballons, zur Kommunikation mit Satelliten, zum Testen von Raketenmotoren und mehr.
Duration
00:49:05
Publishing date
2025-03-25 19:02
Link
https://aufdistanz.de/auf-distanz-0115-esrange-european-space-and-sounding-rocket-range/
Deep link
https://aufdistanz.de/auf-distanz-0115-esrange-european-space-and-sounding-rocket-range/#
Contributors
  Auf Distanz
author  
Enclosures
https://aufdistanz.de/podlove/file/2139/s/feed/c/mp3/auf-distanz-0115-esrange-european-space-and-sounding-rocket-range.mp3
audio/mpeg

Shownotes

Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 die Esrange, die European Space and Sounding Rocket Range. Diese Anlage liegt weit im Norden von Schweden in der Nähe der Stadt Kiruna. Im Laufe ihre Bestehens wurden hier Hunderte Höhenforschungsraketen und Forschungsballons gestartet. Ich sprach mit Maximilian Speier von der Swedish Space Corporation über die Esrange, ihren Zweck, ihre Einrichtungen und ihre Geschichte. Dazu gibt es viele Eindrücke von der Rundführung.

Erschienen: 25.03.2025, Dauer: 0:49:05

Titelthema: Esrange – European Space and Sounding Rocket Range

Auf Distanz in Schweden

Gesprächspartner

  • Maximilian Speier (SSC)

Swedish Space Coperation

European Space and Sounding Rocket Range (Esrange)

Spaceport Esrange

Nutzung der Esrange

Raketentechnik, Raketenflug

Weitere Erwähnungen

Auf Distanz ganz nah

Ich war beim Podcast „Hoaxilla“ zu Gast. Wir sprachen über „Auf Distanz“ und ich erzählte ein bisschen was zum Werdegang des Podcasts und es gab einige Anekdoten. Wenn ihr also mal einen kleinen Blick in die Hintergründe haben möchtet, findet ihr die Episode unter hoaxilla.com.

Natürlich möchte ich mich auch wieder bedanken bei allen Menschen, die diesen Podcast finanziell unterstützen, sei es nun per Überweisung, Paypal oder bei der laufenden Crowdfunding-Kampagne. Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Andreas, Arne, Stephan, Sven, Sascha, Peter, Martin, Tobias, Norbert, Dietmar und Benjamin. Vielen Dank an euch und an alle, die dieses Projekt unterstützen!

Eigentlich sollte es in dieser Episode 115 um den Internationalen Astronautischen Kongress in Mailand gehen. An der Episode arbeite ich noch. Darin gibt es Interviews mit ESA-Astronaut Alexander Gerst, mit dem Mission Manager der Mission Hayabusa 2 und außerdem Interviews zum Moonlight-Programm der ESA, zur RISE-Mission und Einiges mehr. Das gibt es nun in der nächsten Episode.

Copyright-Hinweise

Titelbild der Episode

Skylark tower exterior
Copyright: SSC

Deeplinks to Chapters

00:00:00.000 Intro
255
00:01:23.346 Titelthema: Esrange - European Space and Sounding Rocket Range
255
00:02:47.734 Vorstellung Maximilian Speier
255
00:04:15.724 Die Swedish Space Coporation (SSC) betreibt die Esrange.
255
00:05:57.333 Geschichte der Esrange
255
00:07:37.925 Das Gelände ist groß.
255
00:09:19.881 Nutzlasten und Ballons können geborgen werden.
255
00:10:09.567 Einrichtungen auf der Esrange
255
00:10:53.065 Der Skylark Tower
255
00:13:10.677 Montage der Rakete im Skylark Tower
255
00:14:02.620 Ablauf eines Starts einer Höhenforschungsrakete
255
00:15:44.754 Vorgeben der Richtung des Raketenstarts
255
00:16:47.202 Welche Typen von Raketen werden gestartet?
255
00:18:05.635 Sicherheitsmaßnahmen bei Raketenstarts
255
00:18:57.426 Antennenanlagen, Kommunikation mit Satelliten
255
00:20:18.242 Kommunikation mit Satelliten in polaren Orbits
255
00:21:18.557 Die Esrange hat ein eigenes Hotel.
255
00:21:54.237 Ausbau zum Spaceport Esrange
255
00:22:33.219 Ballonstarts von der Esrange
255
00:24:00.349 Drop tests
255
00:25:25.263 Esrange besuchen: Besucherzentum
255
00:26:43.574 Das "Operations center"
255
00:27:50.135 Blick auf die Startanlagen
255
00:29:07.895 Der "Wind tower"
255
00:29:45.089 Telemetriestation der MORABA des DLR
255
00:30:58.184 Bildschirme im "Operations center"
255
00:31:47.456 Startablauf im "Operations center"
255
00:37:32.306 Das "Blockhouse"
255
00:38:00.553 Zündung der Rakete und die Rolle des "Blockhouse"
255
00:41:24.382 Der Bunker im "Blockhouse"
255
00:42:23.185 Das "Balloon operations center" im "Dome"
255
00:44:07.612 Die "Multi purpose facility" (MPF)
255
00:45:34.014 Biolabore im MPF
255
00:47:17.172 Auf Distanz ganz nah
255